Tanzfans können sich auf den März freuen: Im Frühjahr steigt die fünfte Ausgabe des Tanzfestivals Saar. Für das Tanzfestival Saar holen Stijn Celis, der Direktor des Saarländischen Staatsballetts, und Kompaniemanager Klaus Kieser international gefragte Choreograph*innen und Kompanien ins Saarland, die die Vielfalt und den Ausdrucksreichtum des aktuellen Tanzgeschehens widerspiegeln. Das Tanzfestival Saar 2024 findet vom 1. bis 10. März 2024 statt. Auch ein passendes Rahmenprogramm darf natürlich nicht fehlen: Im Kino achteinhalb gibt es an zwei Abenden aufregende Dokumentarfilme zum Thema Tanz.
Nachtschwärmer können nach den Abendvorstellungen freitags, samstags und sonntags in Saarbrücken feiern – die »Wand« in der Großherzog-Friedrich-Straße 16-18, 66117 Saarbrücken, ist offizieller Festivalclub des Tanzfestivals Saar!
Und im Anschluss an die Aufführung von »Ruß – eine Geschichte von Aschenputtel« am 8. März gibt’s im Mittelfoyer ein Konzert mit der Jazzsängerin Kayla Meyer aus Köln.
Diego Tortelli zeigt am Donnerstag, 7.März, um 18 Uhr in der Alten Feuerwache eineerweiterte Fassung seines 2023 uraufgeführten Duetts »TERRANOVA | body maps«. Die hierauf die Bühne kommende Uraufführung trägt nun den Titel »TERRANOVA | hidden link«.
- Beim Tanzfestival 2022 gefeiert, nun sind sie wieder dabei: Guy Nader und Maria Campos,die beiden Choreographen aus Barcelona. »Made of Space« verspricht mitreißend und fesselnd zu werden – das Publikum kann am Donnerstag, 7. März, um 20 Uhr im Theater am Ring in Saarlouis spektakuläre Hebungen und Würfe erleben.
- Berührend, voller Leidenschaft, Spitzentanz vom Feinsten: Das ist »Ruß – eine Geschichtevon Aschenputtel« vom Staatsballett Karlsruhe. Das bekannte Märchen, einmal ganz anders: aus der Sicht einer der beiden Stiefschwestern, verlegt ins Bergarbeitermilieu. Eindringlich und sensibel choreographiert von Bridget Breiner, der zukünftigen Direktorin des Balletts am Rhein (Düsseldorf/Duisburg). »Ruß« wird am Freitag, 8. März, um 19.30 Uhr im Großen Haus gezeigt.
- Der Tänzer und Choreograph Édouard Hue gilt mit seiner in Genf beheimateten Beaver Dam Company als neuer Shootingstar der schweizerischen Tanzszene. Das Publikum kann sich am Samstag, 9. März, um 19.30 Uhr in der Alten Feuerwache auf sein Werk »Dive« freuen, das mit tänzerischen Mitteln die Triebkräfte Instinkt und Intuition zu ergründen sucht.
FESTIVALPASS
Mit dem Festivalpass können Tanzfans vier Vorstellungen (oder sogar mehr) in Saarbrücken (und / oder Saarlouis) besuchen und erhalten 25 Prozent Ermäßigung auf den regulären Ticketpreis. Der Festivalpass ist ausschließlich an der Vorverkaufskasse des Saarländischen Staatstheaters erhältlich – entweder telefonisch unter (0681) 3092-486 oder direkt vor Ort am Schillerplatz. Karten für das Tanzfestival Saar 2024 gibt es an der Vorverkaufskasse des Saarländischen Staatstheaters, Schillerplatz 2, 66111 Saarbrücken oder online unter www. Staatstheater.saarland.
Die Öffnungszeiten der Vorverkaufskasse: Dienstag bis Freitag: 10–18 Uhr, Samstag: 10–14 Uhr
Telefon (0681) 3092-486 | Fax (0681) 3092-416 | E-Mail kasse@staatstheater.saarland
Mehr Infos unter https://www.staatstheater.saarland/produktionen