Am 7. April 2022 feiert Krzysztof Warlikowskis hochgelobte Inszenierung Odyssey. A Story for Hollywood seine Stuttgarter Premiere im Schauspielhaus. Damit wird sie zum ersten Mal in Deutschland zu sehen sein. Eine zweite Vorstellung findet am 8. April statt.
Pressemitteilung
Odyssey. A Story for Hollywood nimmt uns mit auf eine Reise von Homer und seinem Helden Odysseus zu Hanna Krall und ihrer Heldin Izolda, einer polnischen Jüdin. Ihr Kampf um die Rettung ihres Mannes während des Krieges stellt sie vor Herausforderungen, die es mit jeder Herkulesaufgabe aufnehmen können. Zwei gewaltige Konflikte: Der eine steht im Zusammenhang mit dem ersten Krieg der Menschheit – der Belagerung von Troja -, der andere ist unauflöslich mit den Verwerfungen des Zweiten Weltkrieges verknüpft.
Homer feierte die Triumphe des Odysseus in vierundzwanzig Gesängen. Die Geschichte von Izolda, die glaubt, dass ihr Leben einen wunderbaren Hollywood-Film mit Liz Taylor in der Hauptrolle abgeben würde, wurde von der 1935 geborenen polnischen Autorin Hanna Krall in ihrem Roman Herzkönig verarbeitet. Izolda überlebt Gefängnisse und Konzentrationslager und findet ihren Mann schließlich 1945 in Österreich wieder. Was aber soll von uns erinnert werden? Welche Geschichten sind es wert, erzählt zu werden, und wie beschreibt man das Unbeschreibliche?
Krzysztof Warlikowski entwirft mit seinem im Nowy Teatr in Warschau beheimateten Ensemble, dessen künstlerischer Leiter er ist, ein Panorama unerwarteter Analogien. Auf einer Reise der freien Assoziationen – von Shakespeare über J. M. Coetzee zu Hannah Arendt und Claude Lanzmann – führt er uns durch überraschende Landschaften und Figurenkonstellationen und konfrontiert uns mit existenziellen Konflikten, nicht ohne einige bewährte Strategien des Überlebens aufzuzeigen.
Krzysztof Warlikowski gehört zu den eigenwilligsten und innovativsten Regisseuren des europäischen Theaters. Seine Operninszenierungen führen ihn unter anderem nach Brüssel, Paris, London und Salzburg. 2021 wurde er mit dem Goldenen Löwen der Theater-Biennale Venedig 2021 für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Seine ersten Inszenierungen in Deutschland entstanden am Schauspiel Stuttgart: 1999 Shakespeares Was ihr wollt und 2000 Der Sturm. 2018/19 war seine Inszenierung von Iphigénie en Tauride an der Staatsoper Stuttgart zu sehen.
In Odyssey. A Story for Hollywood ist u.a. Jaśmina Polak zu erleben, die von 2018 bis 2021 Teil des Europa Ensembles (Stuttgart – Warschau – Zagreb) war und bereits im Kammertheater inImaginary Europe und The Clickworkers auf der Bühne stand.
Odyssey. A Story for Hollywood entstand im Sommer 2021 am Nowy Teatr, Warschau in Koproduktion mit dem Schauspiel Stuttgart, Comédie de Clermont-Ferrand, Athens and Epidaurus Festival Athens, Théâtre national de la Colline Paris und Printemps des Comédiens Montpellier. Die Produktion erhielt zudem eine Förderung des EU-Programms „Creative Europe“.
Foto: Björn Klein