22 Theater aus 18 europäischen Ländern haben eine originelle Serie von kurzen Theaterfilmen produziert, die ab dem 9. Mai 2021 kostenlos zu sehen sein wird.
Pressemitteilung
Führende europäische Theater haben sich zusammengetan, um in einer Kurzfilm-Serie über die Realität & Auswirkungen der Pandemie und das Potenzial einer „Wiedergeburt“ des Theaters nachzudenken.
Renaissance, ein Projekt, das von der European Theatre Convention koordiniert wird, sieht vor, dass 22 Theater aus 18 europäischen Ländern jeweils einen fünfminütigen Kurzfilm produzieren, der auf spielerische Weise auf die Frage nach einer „Renaissance“ antwortet.
Die Renaissance führte zu einer Explosion der Kreativität nach dem „dunklen und kranken“ Mittelalter – einer komplexen Feier der Schönheit, der Weisheit, der Wissenschaft und der Architektur. Es war eine Zeit der dramatischen Veränderungen, der Umwälzungen, brutaler Brüche mit gesellschaftlichen Mustern. Es war auch eine Zeit, die zu einem Wandel im europäischen Denken führte und einen neuen Zeitgeist einleitete.
250 KünstlerInnen und Kulturschaffende haben an dieser Kurzfilm-Serie gearbeitet, die am 9. Mai 2021 online geht.
Die Renaissance-Kurzfilme wurden mit Mitteln der European Theatre Convention (ETC), dem größten Netzwerk öffentlich geförderter Theater in Europa, und dem Programm Creative Europe der Europäischen Kommission unterstützt.

Praktische Informationen
Das Projekt startet am Europatag, Sonntag, den 9. Mai 2021. An diesem Tag werden alle 22 Videos für einen begrenzten Zeitraum auf der ETC-Website zu sehen sein werden.
Danach wird von Montag, 10. Mai, bis Freitag, 4. Juni, ein Video pro Tag veröffentlicht. Diese werden durch begleitende Hintergrundinformationen und erklärende Interviews ergänzt. Die Videos werden ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf den Social-Media-Kanälen des ETC und auf den Websites des Mitmachtheaters kostenlos zu sehen sein.
Foto: Národní divadlo – National Theatre Prague