Der „Art’s Birthday“, 1963 vom Fluxus-Künstler Robert Filliou ins Leben gerufen, wird jährlich als Hommage an die Kunst weltweit zelebriert, seit Jahren auch im E-WERK. Und wie wird der Kunstgeburtstag 2021 gefeiert?
Pressemitteilung
Ohne 1000 Gäste. Ohne Talks und Drinks. Ohne Schlendern und Genießen. Dafür mit einer ausgefallenen Online-Ausstellung – und wie gehabt mit jeder Menge künstlerischer Energie!
Thematisch fällt der Art’s Birthday, der sich durch seine hedonistische Note auszeichnet, diesmal aus gegebenem Anlass „philosophischer“ aus – aber nicht minder sinnlich und experimentell. Ausgehend von der Ausgangsfrage: „Was ist der Mensch?“ kreist die Online-Ausstellung Maschinenlärm und Metamorphosen um Themen wie „das nackte Leben“, Mensch-Maschine-Symbiose, Hybridität, digitale Räume, monströse Körper …

Am Eingang der Bildhauerhalle erwartet Sie die geheimnisvolle Moderatorin (Laura Angelina Palacios, Theater Freiburg), die jede Menge über die Kunst und das Haus weiß … Der Parcours führt durch die unterschiedlichen Räumlichkeiten des Kulturzentrums – und geht dabei auch labyrinthische Wege. Präsentiert werden Medienkunst, Installationen und Performances.

Die Positionen
- Acimo und DreamWave Visuals: Shadow Remix mit Schattenorchester I, 2021
- BBM: Blei! Performative Installation in der Gießereihalle, Theaterfestival Lust auf Hölle, 1991
- Cod.Act: πTon/2, interaktive Installation, Leihgabe Haus für Elektronische Künste Basel, 2017
- Rana Hamadeh: The Destiny Project /The Soft-Measure Fables, Video, Courtesy Steirischer Herbst, 2020
- Emi Miyoshi: Tanzperformance mit πTon/2, 2021
- Stefan Panhans und Andrea Winkler: If You Tell Me When Your Birthday Is, Video/Machinima Version, 2020
- PERFORMANCE AG (Metamorph): Julia Bernard, Mailin Deininger, Benedikt Kessel, Jürgen Oschwald, Anna Pflug, Lisa Marie Pflug, 2021
- Daniel Dressel und Lynne Kouassi: Habitat, 2019, Videoinstallation, Courtesy Regionale21
- Eleonora Roaro: Naked Lunch, Video, Courtesy VisualContainer Milano, 2015
- Max Philipp Schmid: Membran, Kurzfilm, freihändler Filmproduktion Basel, 2019
- Lea Torcelli: Dear Machine Ghosts From Another Demolished World, Performance, 2021
- Peter Vogel: Schattenorchester I, interaktive Klanginstallation, Courtesy Peter Vogel Heritage, 1989
- Ephraim Wegner: musikalische Auszüge aus Spectral Variations for 10 Partials (Live @ Chamber Remix Cologne) und Energy from Waste (Composition for DE/Globalize)

Zu Gast aus der Regionale-Ausstellung „Songs from the End of the World“:
- Daniel Dressel und Lynne Kouassi, Habitat, Videoinstallation, 2019
- Lea Torcelli in Interaktion mit Inga Kummernuß: Phyto_Lotis (3031), Multimediale Installation, 2020
- Paula Mierzowksy und Johann Diel, Mudafi_In die Leere gehen, Installation, 2020
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
STREAM-PREMIERE SO 17. JANUAR 2021, 20:00 – 22:30 UHR
ONLINE BIS 31. MÄRZ 2021
Der Art’s Birthday ist ein Kooperationsprojekt von SWR2 und E-WERK.
Medienpartner: szenik.eu
Konzept, Buch und Regie: Nicoletta Torcelli
Projektleitung: Wolfgang Herbert
Kamera, Ton und Schnitt: Behring Film & Klotz Media
Foto: Max Philip Schmid_Membran
Kooperation mit der Galerie für Gegenwartskunst E-WERK anlässlich der Regionale21, Ausstellung „Songs from the End of the World“, kuratiert von Heidi Brunnschweiler
Gefördert von Pro Helvetia, Kulturamt der Stadt Freiburg und im Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg