Good News : Das 4. COLOURS International Dance Festival blickt mit Hoffnung auf das Jahr 2021 und gibt heute schon einmal einen kleinen Einblick in das Programm. Freuen Sie sich auf zahllose Uraufführungen und bühnenhungrige TänzerInnen.
Pressemitteilung
Die Beiträge von Gauthier Dance waren von Anfang an ein wichtiger Teil des COLOURS-Programms. Neben den Aufführungen auf der Theaterhaus-Bühne brachte die Company den Tanz auf vielfältige Weise in die Stuttgarter Innenstadt – vom traditionellen Festivalauftakt COLOURS in the City auf dem Marktplatz über den Flashmob auf dem Schlossplatz bis hin zum COLOURS Kids Day im zoologisch-botanischen Garten Wilhelma.
Im mit so viel Hoffnung erwarteten Sommer 2021 wird sich Gauthier Dance darüber hinaus mit drei Neuproduktionen bei COLOURS einbringen:
Swan Lakes
am 24. Juni 2021 im Theaterhaus Stuttgart
Mit den Uraufführungen:
LE CHANT DU CYGNE: LE LAC von Marie Chouinard
Shara Nur von Marco Goecke
SWAN CAKE von Hofesh Shechter
Untitled für sieben Tänzer*innen von Cayetano Soto
Auf dieses Projekt hat Eric Gauthier schon seit mehreren Spielzeiten hingearbeitet. Schließlich galt es die Terminkalender von vier internationalen Star-Choreographen unter einen Hut zu bringen. Das Wunder gelang und sollte im Juni 2020 über die Bühne gehen. Wir alle wissen, was dann kam. Doch der Künstlerische Leiter von Gauthier Dance ließ sich nicht unterkriegen und organisierte mit tatkräftiger Unterstützung von Artist-in-Residence Marco Goecke eine Neuauflage des Wunders in Form eines Produktionstauschs. Goeckes abendfüllendes Ballett Lieben Sie Gershwin? wurde vorgezogen und feierte seine umjubelte Premiere bereits im Oktober 2020. Stattdessen eröffnet Gauthier Dance mit Swan Lakes nun das Festivalprogramm im Theaterhaus Stuttgart.
Schwanensee! Wenn der Name dieses ultimativen klassischen Balletts fällt, kommen die Bilder und Assoziationen wie von alleine: ein See im Mondlicht, der Tanz der vier kleinen Schwäne, Prinz Siegfried zwischen Odette und Odile, der teuflische Zauberer Rotbart. Unzählig sind die traditionellen Interpretationen, modernen Aneignungen und Parodien, auf der Bühne ebenso wie auf der Kino-Leinwand. Ist Schwanensee also auserzählt? Mit Sicherheit nicht – jedenfalls dann nicht, wenn man ein völlig neues Format für den Stoff findet…
Eric Gauthier holte drei Künstler und eine Künstlerin ins Boot, die jeweils eine besondere Geschichte mit der Company verbindet: Artist-in-Residence Marco Goecke, Cayetano Soto, Schöpfer der beiden Gauthier Dance-Hits Malasangre und CONRAZONCORAZON, sowie Marie Chouinard und Hofesh Shechter – die beide schon mehrfach prominent in COLOURS-Programmen vertreten waren.
Gauthier hat sie gebeten, ihre Version von Schwanensee für die Theaterhaus-Company zu kreieren. Zusammen ergeben sie kein abendfüllendes Stück, sondern Swan Lakes im Plural.
Ein ambitioniertes Programm mit vier jeweils gut 20-minütigen Schwanensee-Stücken, stilistisch so unterschiedlich wie die Choreographen selbst. Vor allem aber ein Abend, der Publikum wie Künstlern die Chance eröffnet, an etwas Bekanntes anzuknüpfen – und dabei völlig Neues zu entdecken.

Foto Maks Richter
Meet the Talents to Go
Mit Uraufführungen von
Liliana Barros / Edouard Hue / Muhammed Kaltuk / Philippe Kratz / Theophilus Veselý / Nadav Zelner
Ein Erfolgsformat zieht ins Freie! Bei den vergangenen beiden Festivals hatte Meet the Talents ein begeistertes Publikum in die Theaterhaus-Sporthalle gelockt. Das herausfordernde Konzept: Junge Choreographen-Talente auf dem Sprung zur großen Karriere bekamen eine Woche Zeit, um mit den Tänzerinnen und Tänzern von Gauthier Dance jeweils eine Uraufführung zu kreieren. Die so entstandenen Stücke wurden nicht nur Teil des regulären COLOURS-Programms. Schon während des Probenprozesses waren Zuschauer zugelassen!
Aus Gründen der Abwechslung und um Corona-konform produzieren zu können, wird aus Meet the Talents nun Meet the Talents to Go. Die kurzen Choreographien sollen auf den öffentlichen Raum zugeschnitten und auch dort gezeigt werden. Der Clou: Wie bei einem Flashmob erscheinen die Tänzer zunächst „ganz normal“ im Stadtraum, bevor sie die zufällig anwesenden Passanten mit einer Tanzaufführung überraschen. Für die sechs Choreograph*innen bedeutetet das, tänzerisch noch pointierter zu erzählen. Von den Tänzern verlangen die sogenannten Dance Outs ein beträchtliches Maß an Improvisation und Flexibilität. Geplant sind diese Pop-up-Choreographien in der Stuttgarter City übrigens für die Wochen vor dem offiziellen Festivalstart – als attraktive künstlerische Werbung für COLOURS 2021.
Meet the Talents to Go wird gefördert vom Land Baden-Württemberg.

Foto Simon Wachter
Out of the COLOURS Box
am 2. Juli 2021 in der Sporthalle Theaterhaus
Uraufführungen von Louiza Avraam, Alessio Marchini, Mark Sampson, Jonathan dos Santos, Theophilus Veselý, Shori Yamamoto
Moderation: Eric Gauthier
Das Publikum kennt und liebt den Junge-Choreographen-Abend von Gauthier Dance unter dem Namen Out of the Box. Und natürlich freuen sich auch die Tänzerinnen und Tänzer immer ganz besonders auf „ihr“ Format. Hier können sie sich selbst ausprobieren und eigene Arbeiten im vertrauten Theaterhaus-Umfeld und gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen auf die Bühne bringen. Der Rollentausch und die Verantwortung, die damit einhergehen, motivieren die Company wie kaum ein anderes künstlerisches Projekt! Denn wer selbst eine Choreographie entwickelt hat, wird den Schaffensprozess eines neuen Stücks als Tänzerin oder Tänzer künftig ganz anders erleben.
Diesmal ist die Vorfreude sogar noch größer als sonst. Denn Out of the COLOURS Box ist der persönliche Beitrag der Company zu COLOURS und wartet ausschließlich mit Uraufführungen auf. Statt in einer der regulären Hallen wird das Programm übrigens, sehr lässig, in der Theaterhaus-Sporthalle gezeigt. Doch damit nicht genug. Als stolzer Chef lässt es sich Eric Gauthier nicht nehmen, als Gastgeber durch den Abend zu führen und die jungen Talente in kurzen Interviews auch persönlich vorzustellen.
TICKET-INFORMATIONEN
Ab Montag, 7. Dezember 2020 kann man Gutscheine für COLOURS 2021 erwerben. Umwandeln in „richtige“ Tickets kann man diese Gutscheine ab zwei Wochen vor dem allgemeinen Vorverkaufsstart am 23. April 2021 – und hat damit das erste Zugriffsrecht auf das komplette Programm.
Die Theaterhaus-Kasse ist geöffnet von Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr.
Kartentelefon: ++49-(0)711-40207 – 20 / -21 / -22 / -23
Karten per Mail: tickets@theaterhaus.com
Foto: Alessio Marchini mit der COLOURS-Fahne, vor den Königsbau-Passagen, Schlossplatz Stuttgart