Pippi Langstrumpf kommt auf die Bühne des Theater Freiburg
Regisseurin Miriam Götz erzählt diese Geschichte voller Herzenswärme, Humor und einem kleinen Schuss Anarchie für die ganze Familie.
Zusammen mit den Nachbarskindern Tommy und Annika, ihrem Pferd Kleiner Onkel und dem Affen Herr Nilsson erlebt das Mädchen mit den roten Zöpfen jede Menge Abenteuer.
Frech, freiheitsliebend und fröhlich, so hat Pippi Langstrumpf ganze Generationen von Kindern und Eltern geprägt.
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
- Premiere 20/21
- Ab 5 Jahren
- In einer Bearbeitung von Christian Schönfelder mit Musik von Mockemalör
- Weitere Informationen auf der Website des Theater Freiburg: www.theater.freiburg.de
Foto: Theater Freiburg
Also ich durfte mir die Inszenierung inzwischen anschauen und fand sie leider nicht gut.
Pippi Langstrumpf ist eine tolle Geschichte voll mit Humor und guter Laune. Genau das Richtige für coronageplagte Kinder.
Was auf der Bühne im Stadttheater Freiburg stattfand, war jedoch eine andere Geschichte.
Es sah so aus als „macht mal das was ihr am besten könnt“. Also eine Tante Prusseliese im Opernkleid mit Operngesang, ein Bühnenbild was kaum niedliches hatte und Darsteller welche sich am Stilmittel Musical versuchten.
Mit Liedern die von raffgierigen Bankmanagern handelten, was ja *genau das Thema von Pippi Langstrumpf* ist und auch das berühmte Pippi-Lied aus den Film-Vorbildern wurde nicht einmal gespielt.
Wenn es nicht einer der wenigen Unterhaltungsausblicke in diesen Zeiten wäre, hätte das kein Kind vom Stuhl gerissen. Schade das man Pippi so nur als Zerrbild bekommen hat und nicht als der zeitlose Klassiker der sie eigentlich ist.