„Trance“-musikalische Variationen
Die amerikanische Band wagt sich an die Trance-Musik
Sind die Liars etwa Lügner? Das ist gut möglich. Seit 2001 und der Veröffentlichung von sechs Alben führen sie uns mit ihren musikalischen Experimenten, die unterschiedlicher nicht sein könnten, in die Irre. Nach They Threw us all in a Trench and Stuck a Monument on top und seinem verrückten Power Rock, sind sie zum experimentellen Rock, zur Elektromusik, zum Art-Punk übergegangen, um nun ihr neuestes Werk WIXIW fast ausschließlich mit Computern zu produzieren.
Der Grund ist einfach: die Liars haben eine panische Angst vor der Routine und ihr Leitmotiv ist das Experimentieren. Wenn sie der Pop-Musik zwar nicht den Rücken zuwenden, so halten sie sie doch auf Distanz; es ist ihnen wichtiger permanent nach einer Identität zu suchen, als ein tanzwütiges Publikum zu bedienen. Man kann also von Trance reden, ein Konzept, das zu ihren extremen und körperlich anstrengenden Live-Auftritten passt. Genug, um sowohl Fans des Dubsteps als auch Stakhanovisten des Noise zu beglücken. (C.B)
Weitere Informationen
Interview mit den Mitgliedern der Band Liars und Live-Ausschnitte auf beatsperminute.com (GB)
Rezension des neuesten Albums im Ikonenmagazin (D)