Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Bewegende Momente

Beethoven, Schumann und Mendelssohn: für den Pianisten Dejan Lazić und die Straßburger Philharmoniker ein dreifacher Anlass zum Preisen der Freiheit.

Die musikalische Erneuerung geht viele Umwege: Beethoven zum Beispiel hat immer gewusst, was er wollte. Als einer der wenigen wusste er seinerzeit eine Musik zu komponieren, die in ihrem Impetus die Menschen mitriss und die Liebe zur Freiheit entdecken ließ. Aber auch die Musik Robert Schumanns war im Europa des 19. Jahrhunderts, einer Zeit im Umbruch, der Ausdruck leidenschaftlicher Romantik. Romantik prägt ebenfalls eines der wichtigsten Werke Felix Mendelssohns, Ein Sommernachtstraum, eine Ouvertüre für Shakespeares Komödie. 1843 komponierte Mendelssohn dann auf Anfrage des preußischen Königs Friedrich Wilhelm dem IV. die Bühnenmusik. Diese drei wichtige Werke, darunter das Dritte Klavierkonzert von Beethoven, sind eine wunderbare Gelegenheit, Dejan Lazić, den kroatischen Klavier-Virtuosen und derzeitigen Artist-in-Residence der Straßburger  Philharmoniker zu erleben sowie das Orchester selbst unter der Leitung von Petri Sakari. (E.A.)

Foto: Dejan Lazic © Susie Knoll

 


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook