Fußfesseln
Rigide Gesellschaftsstrukturen einer Kleinstadt: Armin Petras inszeniert Katja Kabanowa von Leoš Janácek.
Was passiert, wenn eine junge Frau versucht, aus den provinziellen Gesellschaftsstrukturen ihrer Kleinstadt auszubrechen? Als sich die verheiratete Katja Kabanowa in einen anderen Mann verliebt, findet sie genau das heraus. Sie macht vor ihren Arbeitskollegen ihre Untreue öffentlich, woraufhin (nicht nur im übertragenden Sinn) ein Gewitter losbricht. Die rigide gesellschaftliche Kontrolle nimmt Katja alle Lebenslust, sodass sie sich das Leben nimmt. Musikalisch bewegt sich die Oper von Leoš Janácek auf der Schwelle des Tonalen zum Atonalen. Janáceks Klangsprache ist aufreibend, widersprüchlich und intuitiv – das Sinfonieorchester Basel sorgt für den emotionalen Klangteppich, lässt die Sänger aber zu jeder Zeit im Vordergrund stehen.
Foto: Hans Jörg Michel
Weitere Informationen
Kritik der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (D)…
Website über Leoš Janácek (GB)