Hip Hop mal anders
Bei seinem Akustik-Konzert führt ex-House of Pain Singer Everlast Rap und Blues zusammen.
Können ein Mann und eine Akustikgitarre ausreichen, um ganze Konzerthallen zu füllen? Zumindest bei Everlast reicht das vollkommen aus. Bei seinen Akustik-Solo-Konzerten zeigt sich der irische US-Amerikaner von einer ganz anderen Seite. Bekannt wurde der Sänger in den 90ern mit der Band House of Pain, die durch Hip Hop-Hits wie Jump around bekannt wurde. Hip Hop spielt auf Everlasts Soloalben kaum noch eine Rolle, vielmehr widmet er sich hier einem Mix aus Blues, Folk, Country. Dabei heraus kamen Welthits wie What it’s like und Put Your Lights On, die für über drei Millionen verkaufte Alben sorgten und dem Sänger einen Grammy einbrachten. Auch wenn sein neues Album Songs of The Ungrateful Living kaum noch Rap-Elemente enthält, sieht sich Everlast weiterhin im Hip Hop beheimatet: „Ich bin ein Rapper. Aber ich verstehe, warum sich manche Leute wundern, dass ich mich da immer noch dazu zähle. Das liegt daran, dass eben diese Leute eine sehr enge Definition davon haben, was Hip Hop eigentlich ist.“