Vom Orient zum Okzident
Das deutsch-französisch zweisprachige Stück von BAAL novo, nach Eric-Emmanuel Schmitts Bestseller, zeigt neue Welten auf.
Moses führt ein trübsinniges Leben. Der 12-jährige Pariser Jude lebt mit seinem schweigsamen Vater in einer Wohnung, der ihn an der kurzen Leine hält: Schule, Hausaufgaben, der Haushalt und ab und zu Einkäufe bei Monsieur Ibrahim, dem Araber um die Ecke – mehr hat das Leben für Moses nicht zu bieten. Doch eines Tages entdeckt er durch Ibrahim eine komplett andere Welt, in der es heiter zugeht, ohne Bitterkeit und mit Liebe zu den Menschen. Das Stück des BAAL novo zeigt verschiedene Welten auf und schlägt einen Bogen vom Orient zum Okzident, von den Bergwelten der Türkei zum Pariser Großstadtleben. Die Zuschauer werden durch die Sprache der Liebe, die französischen Chansons und den Auftritt von Brigitte Bardot in das Paris der 60er versetzt, bevor es mit türkischer Musik nach Anatolien – die Heimat von Monsieur Ibrahim – geht.
Deutsch-französische Version am 29.01, deutsche Version am 01.02
Weitere Informationen
BAAL novos Website
Kritik der Badischen Zeitung (D)
Trailer zu Monsieur Ibrahims Verfilmung (D)
Trailer auf französich (F)
Eric-Emmanuel Schmitts Website (D + F)