Website-Icon szenik

Wiedergewählt: Guido Markowitz (Theater Pforzheim) im Vorstand des Dachverband Tanz Deutschland

Pforzheim. Sei es die Digitalisierung von Tanz, sei es die Stärkung der Tanzsparte an deutschen Stadttheatern und deren Zusammenarbeit mit der freien Tanzszene in Deutschland und Baden-Württemberg – für seine mehrjährige Arbeit im Vorstand des Dachverband Tanz Deutschland wurde Guido Markowitz, seit 2015 Ballettdirektor am Theater Pforzheim, jetzt belohnt. 

Pressemitteilung

Vergangene Woche wurde der 52-Jährige erneut für sechs Jahre in den Vorstand des bedeutenden Verbandes für die Interessen aller Tanzschaffenden in Deutschland gewählt.

„Ich freue mich sehr über diese Wiederwahl“, äußerte Markowitz, „es ist mir sehr wichtig, die Digitalisierung von Tanz voranzutreiben und die Perspektive und die Bedürfnisse von Tanzensembles am Stadttheater sichtbar und stark zu machen.“

Guido Markowitz

Der Dachverband Tanz Deutschland wurde 2006 gegründet und ist ein Verbund der herausragenden Verbände und Institutionen für den künstlerischen Tanz in Deutschland. Als politische Stimme für den Tanz initiierte er zahlreiche wichtige Förderprogramme zur Förderung des künstlerischen Tanzes in so unterschiedlichen Gebieten wie Vernetzung, kulturelles Erbe, kulturpolitischer Dialog, Tanzmedizin oder Tanzwissenschaft.

Die Stärkung des Tanzes an den Stadt- und Staatstheatern und dessen Digitalisierung ist eines der wichtigen Zukunftsfelder. Guido Markowitz initiierte unter anderem das Förderprogramm „Tanz digital“, an dem das Ballett Theater Pforzheim als einziges Stadttheater-Ensemble aktuell in ganz Deutschland teilnimmt.

Foto: Sebastian Seibel

Die mobile Version verlassen