Nach mehreren Live-Streams des Musiktheaters auf Gastspiel in Baden-Württemberg präsentiert das Theater Pforzheim am kommenden Freitag, 11. Juni ab 20 Uhr seine erste Online-Premiere. Gezeigt wird das neue Ballett „Brahms – Glaube Liebe Hoffnung“ von Ballettdirektor Guido Markowitz.
Pressemitteilung
Markowitz choreografierte „Brahms – Glaube Liebe Hoffnung“ auf die 1. Sinfonie von Johannes Brahms während der letzten Monate, in denen pandemiebedingt keine Vorstellungen stattfinden durften. Für die Film-Version der Aufführung, die gleichzeitig die deutsche Online-Erstaufführung des Werks sein wird, arbeitete er mit den renommierten Videobildern und Tanz-Regisseuren Philip Contag-Lada und Michael Maurissens zusammen.

„Der Zuschauer wird überrascht sein, welche Blickwinkel wir auf das Ballett anbieten. Es ist mir wichtig, Perspektiven anzubieten, die uns beim Besuch der Aufführung im Theater nicht möglich sind.“
Guido Markowitz
Im Zentrum von „Brahms – Glaube Liebe Hoffnung“ steht die Figur des Glaubens, die Markowitz für und mit Yannis Brissot geschaffen hat. Weitere Hauptfiguren sind die Liebe, kreiert und getanzt für Mei Chen, und die Hoffnung, die Hyeon-Bae Woo verkörpern wird. Es spielt die Badische Philharmonie Pforzheim unter Leitung von Generalmusikdirektor Robin Davis.

„Wir planen hier in Pforzheim auch schon sehr bald unseren Wiedereinstieg in den Live-Betrieb. Unsere Ballettcompagnie konnte die vergangenen Monate sehr kreativ nutzen. Es ist wunderbar, dass wir dieses Ergebnis nun zeigen können.“
Intendant Thomas Münstermann
Die Uraufführung von „Brahms – Glaube Liebe Hoffnung“ findet am kommenden Samstag, 5. Juni während der Gastspiel-Reise des Ballettensembles nach Villach in Österreich statt.

Nach der Erstausstrahlung wird das Video für das Online-Publikum 48 Stunden lang abrufbar sein. Die Tickets für die digitale Veranstaltung zum Preis von 10 € sind ab diesen Mittwoch, 2. Juni über die Homepage des Theaters buchbar.
Foto: Andrea D’Aquino