Website-Icon szenik

tanzwuchs|freiburg #5 : Ein digitaler Performanceaband mit Freiburger Tanzschaffenden

tanzwuchs|freiburg präsentiert am 23. Mai 2021 ein letztes Mal in der aktuellen TANZPAKT Stadt-Land-Bund Förderrunde einen Performanceabend aus kurzen Tanzstücken mit anschließendem Publikumsdialog.

Pressemitteilung

Gezeigt werden sieben Stücke (zwei Duette & 5 Soli), die sich am Ende ihres Entstehungsprozesses befinden. Sie dauern jeweils max. 10 Minuten und sind durch eine kuratorische Linie miteinander verbunden. Das Programm lädt die Zuschauer*innen ein, innovative szenische Ideen zu erleben und anschließend mit den Künstler/innen in einen Dialog darüber zu treten.

Der Abend wird über die Streaming-Plattform #inFreiburgzuhause per Live-Stream öffentlich zugänglich gemacht.

Tanzwuchs #4

Dieses Mal im Programm

tanzwuchs|freiburg

Von aufstrebenden Tanzkünstler*innen geschaffen ist tanzwuchs|freiburg eine Plattform für kurze Stücke von Nachwuchskünstler*innen. Das Format fand erstmals im September 2018 im SÜDUFER Freiburg statt und etablierte sich schnell. Kuratiert und organisiert wurden alle Ausgaben von den Tanzschaffenden Andrea Lagos & Irene Carreño. Die abwechslungsreichen Abende, verbunden durch eine dramaturgische Linie, stießen auf ein reges Interesse bei einem heterogenen Publikum. In Freiburg gab es zuvor kein vergleichbares Format. Innerhalb von zwei Wochen wird geprobt und danach werden die Arbeiten mit einem Publikum geteilt. Somit wurde es für einige Freiburger Künstler*innen möglich ihre Projektideen weiterzuentwickeln und sie erhielten daraufhin Unterstützung von der Stadt, um längere Stücke zu produzieren oder Gastspielauftritte zu verwirklichen.

Auch wurden Tanz- und Performance-Künstler*innen aus anderen Städten angezogen und daraufhin eingeladen – die Freiburger Szene behielt prozentual aber Vorrang. Weitere Besonderheit des Abends: Im anschließenden Publikumsgespräch haben Zuschauer*innen und Künstler*innen Zeit für Austausch und reflektieren gemeinsam das Erlebte. Die Ausgaben 1-3 waren größtenteils an 2 Abenden jeweils ausverkauft. Ausgabe 4 wurde aufgezeichnet und im Anschluss gestreamt

Jennifer Rohrbacher

Über tanznetz|freiburg

Die freie Tanzszene Freiburgs erhält seit 2018 durch die bundesweite Förderung TANZPAKT Stadt-Land-Bund Aufwind. Nachhaltige Strukturen wurden entwickelt und in diversen Qualifizierungs- und Produktionsangeboten durchgeführt. Die Tanzstadt Freiburg konnte seitdem überregional ihre Wahrnehmung wieder verstärken. Das tanznetz|freiburg ist in Kooperation mit dem Kulturamt Freiburg, bewegungsart freiburg e.v. und dem E-WERK Freiburg Antragssteller und für die Umsetzung der Formate zuständig. Geplant und organisiert wird das tanznetz|freiburg von einer Projektkoordinatorin und der Initiativgruppe von 10 Tanzschaffenden, die jeweils einen Bereich innerhalb der tanznetz-Struktur verantworten. Die derzeitige Förderung läuft bis Juli 2021, ein Fortschreibungsantrag für die kommenden drei Jahre wurde gestellt.

Foto: Jennifer Rohrbacher

Die mobile Version verlassen