Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 28. Oktober zahlreiche einschneidende Massnahmen beschlossen, darunter das unbefristete Verbot von Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen. In der Folge musste das Opernhaus Zürich in Absprache mit dem Kanton alle Vorstellungen für den November absagen. Nachdem diese Bestimmungen weiterhin unverändert in Kraft sind, werden nun weitere Vorstellungsabsagen unumgänglich.
Pressemitteilung
Alle Veranstaltungen und Aufführungen bis 2. Januar 2021 müssen ersatzlos entfallen. Dazu zählen auch die Wiederaufnahmen von Rossinis «Il viaggio a Reims» von Christoph Marthaler und Händels «Alcina» von Christof Loy mit Cecilia Bartoli mit allen geplanten Terminen, die teilweise auch im Januar 2021 liegen. Über weitere Auswirkungen auf den Spielplan werden wir mit Blick auf die Entscheidungen des Bundesrates fortlaufend informieren. Alle Karten für oben genannte Veranstaltungen werden automatisch storniert und erstattet. Kundinnen und Kunden werden zu diesem Zweck direkt kontaktiert.
Die Mitarbeitenden des Opernhauses befinden sich weiterhin in Kurzarbeit. Hinter verschlossenen Türen entsteht die Neuproduktion von Verdis «Simon Boccanegra» in der Regie von Andreas Homoki und unter der musikalischen Leitung von Fabio Luisi. Die Premiere mit dem Rollendebüt von Christian Gerhaher wird am 6. Dezember um 17 Uhr live von ARTE TV übertragen und ist anschliessend auf Arte Concert verfügbar.
In der Zwischenzeit bieten wir im Rahmen von «oper für alle digital – replay» grosse Opern- und Operettenproduktionen als kostenlosen Stream auf der Homepage des Opernhauses an. Dank der treuen Unterstützung der Zurich Versicherung, stehen Gaetano Donizettis «Maria Stuarda» mit Diana Damrau und Salome Jicia von Freitag, 20. bis Sonntag, 22. November sowie Emmerich Kálmáns Operette «Die Csárdásfürstin» mit Annette Dasch und Pavol Breslik von Freitag, 27. bis Sonntag, 29. November auf dem Programm des Online-Spielplans. Diese Produktionen wurden zur Saisoneröffnung aufgezeichnet. Über weitere Online-Formate im Dezember, die wir zurzeit erarbeiten, werden wir zeitnah informieren. Weitere Informationen zu unseren Streaming-Angeboten finden Sie hier: opernhaus.ch/streaming
Im Bernhard Theater feiert die Eigenproduktion «ÖV» von Franz Hohler am 27. November 2020 Premiere und wird bis 3. Januar 2021 vor 50 Zuschauern gespielt. Auch die «Bernhard Matinéen» im November und Dezember finden wie geplant statt. Weitere Informationen finden Sie hier: www.bernhard-theater.ch
Foto: Frank Blaser