Website-Icon szenik

Konzert-Streaming: Die Zürcher Sing-Akademie lädt zu Carl Orffs „Carmina Burana“ ein.

zurcher singakademie-priska ketterer-szenik

Alles, was ich bisher geschrieben und was Sie leider gedruckt haben, können Sie nun einstampfen! Mit Carmina Burana beginnen meine gesammelten Werke!“ So schreibt Carl Orff 1937 nach erfolgreicher Uraufführung des Werks an seinen Verleger.

Nicht nur zahlreichen Auftritten in Werbungen und Spielfilmen hat die Musik ihre Bekanntheit und Popularität zu verdanken: Das Chorwerk besticht durch seine raffinierte Schlichtheit und mitreissenden Rhythmen. Darauf muss auch diese etwas reduzierte Fassung für Chor, Klavierduo und 6(!) Perkussionisten nicht verzichten.

Die Zürcher Sing-Akademie taucht ein in die überaus menschlichen Themen von Liebe, Glück und Wohlstand, aber auch Genuss und Gefahr von körperlichen Reizen, Alkoholkonsum, Völlerei und Glücksspiel. Man darf ruhig staunen, wie wenig sich unsere Spezies über die Jahrhunderte verändert zu haben scheint: Die Texte zu seinem Werk hat Carl Orff der Sammlung der „Beurer Lieder“ entnommen, einer im 11. und 12. Jahrhundert entstandenen Kollektion weltlicher Gesänge in mittellateinischer, mittelhochdeutscher und altfranzösischer Sprache.

MIT

Chor und Solisten der Zürcher Sing-Akademie
Klavierduo Soós-Haag
Fabian Ziegler
Marius Fischer
Cédric Gyger
Alexander Ponet
Janic Sarott

Luca Staffelbach, Perkussion
Florian Helgath, Leitung

Zum Streaming

Zum Konzert-Streaming auf YouTube

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Foto: Priska Ketterer

Die mobile Version verlassen