Website-Icon szenik

Future Moves: Digi-Dance!, das digitale Kinder-Tanz-Fest des Festspielhauses Baden-Baden

Wer sagt, dass man am Bildschirm nur sitzen kann? Wir lassen die Pixel tanzen! Das Festspielhaus Baden-Baden präsentiert am 15. und 16. Mai 2021 ein bewegtes Wochenende für Kinder und Jugendliche.

Pressemitteilung

In vier Online-Workshops an zwei Tagen lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeitgenössischen Tanz kennen und entwerfen kurze Choreographien, zu einer Musik, die extra dafür geschrieben wurde. Am Sonntag um 16 Uhr tanzen dann alle gemeinsam im großen Online-Finale, welches live auf www.festspielhaus.de gestreamt wird. 

Das Projekt läuft im Rahmen des dritten HAUSFESTSPIELS, das vom 13. bis 16. Mai live aus dem Festspielhaus Baden-Baden allabendlich Konzerte streamt. Partner sind das SWR Symphonieorchester und die Solisten Martin Stadtfeld, Bertrand Chamayou und Véronique Gens. Unter dem Motto „Aufbruch in die Moderne“ erklingen Werke von Beethoven, Schumann, Berlioz, Strawinsky, Messiaen und Widmann. Neben der Musik steht die Interaktion zwischen Künstlern und dem Publikum im Mittelpunkt und die Zuseher können über die Social-Media-Kanäle des Festspielhauses, per E-Mail oder Telefon vorab und während des Streamings Fragen zu stellen.

Zu gern erinnern sich alle Beteiligten noch an das Kinder-Tanz-Fest im Januar 2020. Damals war das Festspielhaus Baden-Baden durch rund 130 Kinder und Jugendliche voller Tanzenergie. Im großen Finale haben alle auf der großen Festspielhaus-Bühne gezeigt, was sie innerhalb eines Wochenendes gelernt hatten. Am 15. und 16. Mai 2021 organisiert das Festspielhaus Baden-Baden ein weiteres Mal ein bewegtes Wochenende für Kinder und Jugendliche, nur eben online:

In kostenlosen Tanz- Workshops zuhause vor dem Bildschirm lernen die Teilnehmenden bei „Future Moves: Digidance! – Das digitale Tanzfest für Kinder und Jugendliche“ zeitgenössischen Tanz kennen und entwerfen kurze Choreographien. Als Dozenten konnten die Tanzlehrerinnen Gabriele Würf und Antonia Čop von der IWANSON International School of Contemporary Dance gewonnen werden.

Gemeinsam mit den Jugendlichen entdecken sie die virtuelle Tanzwelt, René Haderer und Jan Paul Werge komponieren den Soundtrack dazu.

Bei diesem Kinder-Tanz-Fest kommt somit auch noch der kreative Umgang mit dem Bildschirm hinzu. Das Ergebnis, das große Online-Finale von „Future Moves: Digi-Dance!“, kann dann am Sonntag, 16. Mai um 16 Uhr live im Internet auf www.festspielhaus.de bestaunt werden. 

Das Projekt wird großzügig unterstützt von Alice Thormählen, die das Kinder- und Jugendprogramm des Festspielhauses Baden-Baden schon seit vielen Jahren fördert.

Praktische Informationen

Fotos: Festspielhaus Baden-Baden

Die mobile Version verlassen