Der Wahnsinn!
Das Line-Up dieses Festivals verspricht ein Wochenende voller Rockmusik, Pop und Independent, das Glücksgefühle bei den Besuchern auslöst. Jetzt heißt es, Zelt einpacken und feiern!
Das kleine Städtchen Püttlingen mitten im Saarland ist ruhig und friedlich gelegen. Nur einmal im Jahr hält für drei Tage der Wahnsinn Einzug: An einem Wochenende im August verwandelt sich die Sauwasen in ein Rock- und Party-Paradies, plötzlich sind alle Autobahnen verstopft, Menschenmassen bevölkern die Stadt und bringen Freude, Spaß und Leben in das beschauliche Städtchen, denn jeder will dabei sein. Seit der ersten Ausgabe des Festivals im Jahr 1999 wächst es immer weiter und hat sich inzwischen mit mehr als 20.000 Zuschauern fest im Festivalkalender etabliert. Doch aufgepasst: Die Tickets sind beinahe ausverkauft! Dieses Jahr wird die Luft wieder von den richtig Großen aus Rock, Pop und Independent zum Kochen gebracht. Neben Billy Talent gibt es Rise Against, Casper, Alligatoah, Madsen, Pennywise, die Irie Révoltés, Großstadtgeflüster und die Monsters of Liedermaching und viele viele andere, großartige Künstler. Es verspricht, ein fantastisches Wochenende zu werden! (R.S.)
La sélection Szenik :
-
Iries Révoltés
Am 12. August Diese Gruppe ist wirklich ein besonderer Leckerbissen! Mit ihren deutsch-französischen Texten setzen sie sich häufig mit sozialkritischen Themen auseinander. Die traurige Botschaft: Die Gruppe befindet sich auf ihrer Abschiedstournee! Ab Dezember 2017 soll Schluss sein. Höchste Zeit also, die Gelegenheit zu nutzen, sie ein letztes Mal live zu erleben!
-
Antilopen Gang
Am 10. August In den letzten Jahren hat sich diese Band vom Geheimtipp zum etablierten Highlight jedes Programms gemausert. Aufmüpfig, sozialkritisch, ironisch und verrückt ist ihre Musik, bei der man immer mit einer geheimen Botschaft hinter dem Text rechnet – aber nur manchmal auch findet. Foto © Thomas Schermer
-
Madsen
Am 11. August Mit ihrer manchmal nachdenklichen, meistens rockigen Indie-Musik laden die vier Mitglieder immer zum Mitsingen und Mitrocken ein. Ihr Stil liegt zwischen den frühen Tocotronic, den Sportfreunden Stiller und den Beatsteaks, eine Mischung, von der wir nicht genug kriegen können.