Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Auf der Suche nach dem Glück

In Nicht Fisch nicht Fleisch von Franz Xaver Kroetz streben zwei Paare nach einem erfüllten Leben zwischen Beruf und Familie.

Work-life-balance, Burnout – Franz Xaver Kroetz hat diese Begriffe vor über dreißig Jahren, als er Nicht Fisch nicht Fleisch schrieb, sicherlich noch nie gehört. Dennoch sind nur die Begriffe neu, die Probleme gab es damals schon. Die beiden Paare Emmi und Edgar, Helga und Hermann sind auf der Suche nach dem „guten Leben“. Die Männer kämpfen mit einer Umstrukturierung und Modernisierung in ihrer Firma, die Frauen sind zwischen Karriere und Herd hin und her gerissen. Johanna Wehner lässt das Stück im Theater Freiburg auf, unter und neben einem in der Luft hängenden Dach spielen – so dass die Figuren entweder ihren Standpunkt verlagern müssen, um alles auszubalancieren oder bangen müssen, dass Ihnen nicht die Decke auf den Kopf fällt. Das geht nicht immer gut, und so wird das Dach nach und nach löchriger…

Foto: Maurice Korbel

Informationen des Theater Freiburg (D)
Beschreibung des Stücks im Blog des Theaters (D)
Die Badische Zeitung über das Stück (D)
Johanna Wehner im BZ-Fragebogen (D)
Der Spiegel von 1981 über das Original (D)
Franz Xaver Kroetz bei Wikipedia (D)


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook