Königinnen der Opernwelt
In Drama Queens singt Joyce DiDonato von Hass, Verzweiflung, Liebe und Schmerz
Schreien, heulen, weinen, trauern, lieben, hassen – von Händel bis Hasse über Gluck und Monteverdi bis Vivaldi haben Opernkomponisten in ihren Arien Emotionen von Frauen notiert. Die amerikanische Mezzosopranistin Joyce DiDonato setzt sie in ihrem Programm stimmgewaltig um.
Das Programm „Drama Queens“ ist ihr wie auf den Leib geschneidert.Ihre Energie und Leidenschaft teilt Joyce DiDonato mit den Protagonistinnen ihrer Arien. Ob Prinzessin, Königin oder gar Kaiserin, sie alle haben etwas zu sagen, und das tun sie voller Leidenschaft. Di Donato: „Für mich sind sie der Gipfel dessen, was wir in der Oper suchen. Sie sind ein wenig überlebensgroß. Sie kennen keine Zurückhaltung in ihren Gefühlszuständen. Wenn sie lieben, dann lieben sie ganz und gar, und wenn sie hassen, dann hassen sie aus tiefstem Herzen“.
Foto: Larry Fard