Schmelztiegel
Die US-amerikanische Jazz-Combo Hazmat Modine vereint verschiedene Kulturen, Musikstile und Instrumente zu einem einzigartigen Musikmix.
Hazmat Modine rühmen sich damit, den New Yorker „Melting Pot“ auf ihren Touren in die Welt zu tragen. Übertrieben ist das nicht, denn die US-Band wirft nicht nur verschiedene Kulturen, sondern auch diverse Musikrichtungen und Instrumente in einen Schmelztiegel und kreiert daraus ihren ganz eigenen, einzigartigen Sound. Im Vordergrund stehen bei der Jazzcombo zwei Mundharmonikas, begleitet von Tuba, Akkordeon, Banjo, Gitarre, Klarinette, Saxophon, Trompete… Deren Töne vermischen sich mit den warmen Stimmen von Erik Della Penna und Rachelle Garniez zu Songs des Blues, Jazz, Country, Soul der 20er bis 60er, jamaikanischem Calypso oder New Orleans R&B. Personell fand nach sieben Jahren Bandgeschichte zum ersten Mal ein Umbruch statt: Um den New Yorker Schmelztiegel noch besser repräsentieren zu können, hat Bandleader Wade Schuman den Gitarren- und Banjospieler Erik Della Penna und die Songwriterin Rachelle Garniez in die Band geholt.
Foto © Robert Polumbo