Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Die 46. HÄNDEL-FESTSPIELE bieten seit langem eine veritable Geburtstagsparty für den Meister, zugleich jährt sich der Geburtstag von Reinhard Keiser zum 350. Mal, was uns dazu veranlasst hat, einmal wieder das Hamburger Kleeblatt Händel, Keiser, Mattheson und Telemann zusammen zu bringen. Den Crossover-Gedanken führen wir gleich mit zwei Konzerten fort, mit der Gruppe Spark und dem in Karlsruhe bestens bekannten Countertenor Valer Sabadus, sowie mit der Symphonic Metal Band Neopera unter dem Motto Barock meets Heavy Metal.

Freuen Sie sich auf die diesjährigen Händel-Stars in Karlsruhe.
SIROE, RE DI PERSIA: Ks. Armin Kolarczyk, Rafał Tomkiewicz, Sophie Junker, Shira Patchornik, Filippo Mineccia, Oğulcan Yilmaz
OTTONE, RE DI GERMANIA: Yuriy Mynenko, Lucía Martín Cartón, Raffaele Pe, Sonia Prina, Olena Leser, Nathanaël Tavernier

Die 46. INTERNATIONALEN HÄNDEL-FESTSPIELE am BADISCHEN STAATSTHEATER sind ein internationaler Treffpunkt für alle Freund*innen der Alten Musik.

Zur Eröffnung wird die eher selten gespielte Händel-Oper Siroe, Re di Persia, eines der wenigen noch nie in Karlsruhe aufgeführten Bühnenwerke des Meisters, inszeniert. Die Geschichte um den „persischen“ Thronfolger Siroe ist eine Mischung aus Politkrimi und Fantasy-Spektakel in einer postapokalyptischen Zeit. Zum Kampf um Macht und verbotene Liebe, Eifersucht, Verrat und Intrigen schrieb Händel großartige Musik voller Schattierungen und gegensätzlicher Emotionen. Unter der musikalischen Leitung von Attilio Cremonesi, in der Regie des Intendanten Ulrich Peters und der Ausstattung von Christian Floeren singen unter anderem Rafał Tomkiewicz, Sophie Junker, Shira Patchornik und Filippo Mineccia. Als Wiederaufnahme steht die 2023 stets ausverkaufte Oper Ottone, Re di Germania auf dem Programm. Unter dem lebendigen Dirigat von Carlo Ipata und in der ästhetisch-feinsinnigen Inszenierung von Carlos Wagner singt der fulminante Countertenor Yuriy Mynenko wieder die Titelpartie.

Für Kinder und Familien wird es ein besonderes FESTSPIEL-Ereignis geben. Mit der Oper Schaf von Sophie Kassies wird in der Regie von Anja Kühnhold ein bezauberndes barockes Musiktheaterwerk für Kinder mit Arien von Purcell, Händel und Monteverdi gezeigt.

Neben dem Festkonzert der DEUTSCHEN HÄNDEL-SOLISTEN unter der Leitung des Dirigenten Julian Perkins stehen dieses Jahr gleich zwei Galakonzerte auf dem Spielplan. Das Konzert Hamburger Freunde mit dem Orchester LA STAGIONE Frankfurt wird Händel neben seine Zeitgenossen Keiser, Telemann und Matheson stellen, ein Wiedersehen mit Max Emanuel Cencic gibt es im Galakonzert Arien für Senesino mit dem {oh!} Orkiestra Historyczna unter der Leitung von Martyna Pastuszka.

Das Miteinander von Tradition und Trends bietet ein Konzert mit der klassischen Band Spark und dem Countertenor Valer Sabadus. Händels Geburtstag wird endlich einmal wieder mit einer großen Party an einem besonderen Ort unter Mitwirkung der hochvirtuosen Barock-Formation Red Priest gefeiert. Die BADISCHE STAATSKAPELLE wird 2024 mit einem Sinfoniekonzert die 46. INTERNATIONALEN HÄNDEL-FESTSPIELE beschließen.

Service
Tickets können vor Ort beim Kartenservice im K. oder online erworben werden. Die Tageskasse des STAATSTHEATERS befindet sich tagsüber im K. direkt am Ettlinger-Tor-Platz 1.

Der Vorverkauf für ausgewählte Vorstellungen der HÄNDEL-FESTSPIELE 2025 startet am 3. Juni.


staatstheater.karlsruhe.de


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook