Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Die Zukunft, die Umwelt, der eigene Körper: Was beschäftigt junge Menschen aus Ludwigshafen und Mannheim?

 

 

Mit der Doppelvorstellung von Future First und Bodybilder zeigen das Theater im Pfalzbau und das EinTanzHaus zum ersten Mal ein gemeinsames Programm. Die Auseinandersetzung mit Themen von heute verbinden die beiden Produktionen, die 2019 mit jungen Menschen aus Ludwigshafen und Mannheim entwickelt worden sind.

 

 

FUTURE FIRST. 2019 entstand am EinTanzHaus in Mannheim die Junior Dance Company. Mit Future First präsentieren die Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren nun ihr erstes eigenes Stück. Unter der Leitung von Jonas Frey und Julie Pécard setzen sie sich mit ihren Zukunftsängsten und Visionen auseinander. Dabei spielen Themen wie die Klimaerwärmung, die globale Müll- und Plastikproblematik und die unsichere politische Lage eine zentrale Rolle. In einer spannenden Mischung aus zeitgenössischem Tanz, Break Dance und Hip-Hop geben sie ein klares Statement zu ihrer Zukunft ab.

TANZ_FUTURE FIRST_BODYBILDER_EINTANZHAUS MANNHEIM_THEATER IM PFALZBAU LUDWIGSHAFEN_SZENIK

BODYBILDER. Ein „Berg“ von Körpern, ineinander verschlungen, bewegungslos. Doch die Bewegungslosigkeit wandelt sich schnell. Fünf junge Frauen, mit ihrer Kamera, mit ihren Kostümen, ihrem Körper und ihrer Sprache loten die Grenzen aus zwischen den eigenen Vorstellungen von Körperbildern und den Zuschreibungen der anderen. Von der Beschreibung der täglichen Körper-Rituale, direkt an das Publikum gerichtete Fragen, einem YouTube-Schminktutorial bis hin zu Dr. Sommers Sex-Ratschlägen reicht diese multimediale Reise durch Geschlechteridentitäten und Klischees. Auf eindrucksvolle Weise lassen die fünf jungen Performerinnen die Zuschauer teilhaben an dem Versuch, den eigenen Körper als einen vielleicht letzten selbstbestimmten, widerständigen Ort zu entdecken.

Bodybilder ist kein reines Theaterstück. Es ist eine Performance, ein Tanz, eine groteske Show, eine Aneinanderreihung von Szenen mit dem einen Thema: der Körper und wir. In medialen Brüchen und über verschiedene Stimmen wird die Komplexität des eigenen Körpers ausgelotet, der Körper und das Bild, das wir von ihm haben, in zahlreichen Facetten ausgeleuchtet und das romantische Idealbild des weiblichen Körpers durchbrochen. Eine Irrfahrt durch zwängende und sprengende Körperbilder. Inspiriert und angelehnt an die Performance „Ein Bodybild“ des Theater Marabu.


BESETZUNG

Future First

Choreographie und Künstlerische Leitung  Julie Pécard und Jonas Frey
Kostüme Petra Vaskova
Musik Steffen Dix und Peter Hinz
Licht Éric Trottier
Produktionsassistenz Laura Puccio
Mit Salome Abankwa, Laura ten Bergel, Luisa Marie Blüm, Magdalena Dentz, Sarah Kazakis, Carla Nessling

***

Bodybilder

Inszenierung  Giuseppina Tragni
Choreographie  Julie Pécard
Kostüme Petra Vaskova
Mit Marie Brilla, Marta Brunke, Ceyda Özcelik, Sarah Ocak, Pauline Steger


PRAKTISCHE INFORMATIONEN

 

Foto: Theater im Pfalzbau


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook