Fragile Welt
Eine illustre Kulturelite wird mit der politischen Realität kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs konfrontiert: Uli Jäckle hat Fellinis Film ins Theater verlagert
2.500 Weingläser bilden die Kulisse zu Uli Jäckles Inszenierung des Filmstoffs Schiff der Träume von Federico Fellini am Theater Freiburg. Klar, Weingläser sind ein elementares Requisit, wenn sich die Kulturelite im Bankettsaal eines Schiffes trifft. Wenn angestoßen wird auf die Hochkultur. Wenn der Operndiva gedacht wird, deren Asche man auf dieser Fahrt einer Seebestattung überführen möchte. Die zerbrechlichen Gläser zeigen jedoch auch, wie fragil die Weltlage kurz vor dem Ersten Weltkrieg ist – erst recht die Lage der europäischen Eliten, die sich auf diesem Kreuzfahrtschiff wiederfinden.
Die politische Realität holt diese nur mit sich selbst und ihrem Status beschäftigten Kulturschaffenden ein, als schiffbrüchige serbische Flüchtlinge bei ihnen Zuflucht suchen. Als wenig später ein Panzerkreuzer auftaucht und deren Herausgabe fordert, ist das Unglück nicht mehr aufzuhalten.
Foto © M. Korbel
Weitere Informationen
– Interview mit Uli Jäckle: „Es ist Politik und Poesie“
– Kritik der Badischen Zeitung
BONUS
Ausschnitt aus dem Film Schiff der Träume (E la nave va) von Fellini