Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Corinne Maier setzt sich in ihrem neuen Stück mit dem Altern auseinander: Was macht dies mit uns und mit den Jüngeren?

Die in Basel lebende Theatermacherin Corinne Maier setzt sich in ihrem neuen Stück Die Zufügung mit dem Altern auseinander. Ein Werk, dass mit Hilfe der Dramatikerin Gerlind Reinshagen entstanden sollte… bis diese 2019 verstarb. Ein Abend, der über den Tod hinausgeht.

 

Wir werden heutzutage älter als jemals zuvor – was macht das mit uns, auch mit den Jüngeren? Eine Stückentwicklung zum Thema ‚Alter‘ ist seit einiger Zeit geplant – den Text dafür beisteuern wollte Gerlind Reinshagen, bekannteste weibliche Dramatikerin der BRD in den 70er und 80er Jahren und mit Jahrgang 1926 selbst Expertin im Altern.

Ein Team, dessen Mitglieder über 60 Jahre Altersunterschied haben, freut sich sehr auf diese Zusammenarbeit. Erste Treffen finden statt. Nun stirbt aber die Autorin an Pfingsten 2019 noch vor dem eigentlichen Probenbeginn – übrig bleiben Gesprächsfetzen, Gedanken und erste Notizen. Anfänge.

Aus diesem Material und den eigenen Improvisationen entsteht nun Die Zufügung. Das ist der Titel, den Gerlind Reinshagen noch vor ihrem Tod für das Stück bestimmt hat.

 

Zu Corinne Maier

Corinne Maier lebt und arbeitet als Theatermacherin in Basel. Sie studierte bis 2009 in Hildesheim Kulturwissenschaften und aesthetische Praxis und ist Mitbegründerin des Theaterkollektivs magic garden. Sie stand zunächst selber in den Lecture Performances Heideggers-auf-der-Bühne-sein und Selberdenken, Setzen!(2011) auf der Bühne. 2012 begann sie Regie zu führen und inszenierte seither u.a. Past Is Present (2013) und Like A Prayer (2015).

Zusammen mit der Autorin Tina Müller entwickelte sie 2017 Children of Tomorrow für das Münchner Volkstheater, das zu radikal jung und zu den Autorentheatertagen am Deutschen Theater in Berlin eingeladen wurde. 2018 entstand The end of the world as we know it, das am Festival Politik im freien Theater zu sehen war und 2019 BUNKERN fürs Luzerner Theater. Ausführliche Expeditionen und Recherchen stehen am Anfang ihrer oft dokumentarischen Theaterarbeiten.

Mit Anne Haug, Valerie Hess, Bernhard La Dous und Kris Merken, die für Die Zufügung mit neuen Teammitgliedern zusammenfinden, verbindet sie eine langjährige künstlerische Zusammenarbeit.


BESETZUNG

Mit Texten von Gerlind Reinshagen, Anne Haug, Catriona Guggenbühl, Kris Merken, Corinne Maier
Performance Anne Haug, Catriona Guggenbühl
Regie Corinne Maier

Dramaturgie Kris Merken
Ausstattung Christoph Rufer
Sounddesign & Komposition Bernhard la Dous
Choreografie Berit Jentzsch
Künstlerische Mitarbeit Valerie Hess
Regieassistenz Silvan Rechsteiner
Lichtdesign & Technische Leitung Thomas Kohler


PRAKTISCHE INFORMATIONEN

 

Foto: Kai Wido Meyer


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook