Chacun à son goût!
Maskeraden, Verführungen, Intrigen und Schwindel und eine Wiener Gesellschaft die darüber nur lacht! Mit der Operette Die Fledermaus hat Johann Strauss nicht nur einen Höhepunkt der goldenen Operettenära geschrieben, sondern ebenso starke Gesellschaftskritik ausgeübt. Beate Baron widmet sich voller Inbrunst diesem Operettenspektakel im Theater Freiburg mit Daniel Carter in der musikalischen Leitung.
Wenn im gutbürgerlichen Leben schon vieles schiefläuft: ¾ Takt, ein wenig Lüge, Maske, Kostüme, Polka, falsche Identitäten könnten dem Wiener doch weiterhelfen. Strauss hält dem Großbürgertum der kaiserlich-königlich-Monarchie den Spiegel vor. Alle Figuren tauchen verkleidet und maskiert in eine andere Welt ein. Hier kann die Kammerzofe ihrem Dienstherren einmal die Meinung sagen; hier kann zur allgemeinen Verbrüderung aufgerufen werden und hier kann ahnungslos mit der eigenen Frau geflirtet werden. Die Fledermaus von Johann Strauss ist ein Fest! Holen Sie sich ein Champagnerglas und feiern Sie mit Graf Orlovski und den anderen. Chacun à son goût!
Musikalische Leitung: Daniel Carter
Regie: Beate Baron
Bühne: Michel Schaltenbrand
Kostüme: Gwendolyn Jenkins
Choreografie: Graham Smith
Licht: Dorothee Hoff
Ton: Kai Littkopf
Chordirektor: Norbert Kleinschmidt
Dramaturgie: Tatjana Beyer
Mit: Roberto Gionfriddo (Eisenstein), Juan Orozco (Frank), Joshua Kohl (Alfred), Michael Borth (Falke), Angela Falkenhan (Frosch), Sarah Traubel (Rosalinde), Samantha Gaul (Adele), Inga Schäfer (Orlowsky), Juliane Stolzenbach Ramos (Ida), Junbum Lee (Blind)
Opernchor des Theater Freiburg, Philharmonisches Orchester Freiburg, Statisterie des Theater Freiburg
Foto: Tanja Dorendorf
Weitere Informationen
- Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Theater Freiburgs
- Premiere 2018
- szenikmag | AUF DER BÜHNE IST MITTEN IM LEBEN | Ein Portrait der Sängerin Samantha Gaul