Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Wenn ein Name das Familienessen zum Überlaufen bringt: „Der Vorname“, eine französische, kritische Gesellschaftskomödie im Theater Baden-Baden

 

 

Eine kritische Gesellschaftskomödie in bester französischer Tradition, pointenreich, treffsicher, von großer Menschenkenntnis: Ein Schauspielerfest.

 

 

Elisabeth hat wieder fabelhaft gekocht. An der Seite ihres Mannes Pierre, Literaturprofessor, erwartet sie die ihnen am nächsten stehenden Menschen: ihren Bruder Vincent, einen amüsanten Selbstdarsteller, mit seiner schwangeren Frau Anna, dazu Claude, Posaunist im Rundfunkorchester und Freund seit Kindertagen. Das marokkanische Essen und der Wein munden, auf Anna wird noch gewartet, da heizt Vincent die Spannung mit der Frage hoch, wie sie ihren ungeborenen Sohn nennen wollen. Bis er schließlich eine Bombe platzen lässt: Der Name ist eine einzige Provokation. Oder meint er den etwa ernst?

 

Du kannst nicht in einer Naziuniform herumspazieren und sagen: ‚Ich verkleide mich so gerne.‘

 

Eine hitzige Debatte um political correctness entbrennt – und das ist erst der Anfang. Denn die Jugendfreunde Pierre und Vincent sind nun in der Laune, sich endlich mal ein paar Wahrheiten zu sagen, und lassen das gemütliche Familientreffen aus dem Ruder laufen.

Als Claude ein lange gehütetes Geheimnis auf den Tisch bringt und Elisabeth nun auch mal ein paar Dinge klarstellen muss, eskaliert die Situation.


PRAKTISCHE INFORMATIONEN

  • Aus dem Französischen von Georg Holzer
  • Premiere 2019 / 2020
  • Weitere Informationen auf der Website des Theater Baden-Baden: www.theater-baden-baden.de

 

Foto: Jochen Klenk


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook