Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Viele gemeinsame Jahre hat das Ehepaar in Peter Turrinis neuem Stück hinter sich. Nun teilen sie auch die letzten Jahre miteinander, doch eine dritte Gestalt hat sich dazugesellt: Alzheimer. Und so lernt sich das Ehepaar im Nebel der Demenz immer wieder neu kennen und vergessen, lieben und hassen. In einem Reigen aus angeregter Unterhaltung und erdrückender Apathie erinnern sie sich an ihre junge Liebe in den wilden Sechzigern oder an die Zeit als junge Eltern. Aber auch schon weit zurückliegende, doch nie verheilte Verletzungen, nur vordergründig überstandene Affären und die Last des Alterns tauchen aus den Tiefen des Gedächtnisses auf.
Eine morbide Romantik umgibt Peter Turrinis Liebespaar in ihrer Seniorenresidenz. Zwischen mehr oder weniger rüstigen Heimbewohner:innen und überfordertem Pflegepersonal entspinnt Peter Turrini eine tragikomische und bezaubernde Liebesgeschichte über ein Paar, das unter Alzheimer leidet – und dank seiner Krankheit das Wunder der Liebe jeden Tag aufs Neue entdeckt. Eine wunderbar heitere und
leichte Liebesgeschichte rund um das Thema Altersdemenz.

Mit Peter Kremer und Angela Roy
Regie: Johannes Pfeifer, a.gon Theater
VVK 7–19 €
www.lahr.de


WIR EMPFEHLEN AUCH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

Szenik auf Facebook