Als die Riesen den Lohn für das Errichten der Götterburg Walhall einfordern, gerät Chef-Gott Wotan in Bedrängnis. Der listige Loge weiss Rat: Einst kam der Nibelung Alberich in Besitz des Rheingolds, das – zum Ringgeschmiedet – grenzenlose Herrschaft verspricht. Wotan und Loge beschliessen, Alberich das Gold und den Ring zu entreissen, um die Riesen zu bezahlen. Benedikt von Peter nimmt in seiner Neuinszenierung Wotans patriarchale Herrschaft und deren unheil- volle Auswirkungen auf die nachfolgenden Generationen in den Blick. Durch die Augen Brünnhildes erlebt das Publikum die vierteilige Geschichte als zersplitterte Erinnerungsspur.
- 2 Stunden 35 Minuten ohne Pause
- Interessant für Menschen ab 12+
- In deutscher Sprache, mit deutschen Übertiteln
- With English surtitles
- Musikalische Leitung: Jonathan Nott
- Inszenierung: Benedikt von Peter
- Co-Regie: Caterina Cianfarini
- Sinfonieorchester Basel
- Musikalische Leitung: Jonathan Nott
- Inszenierung: Benedikt von Peter
- Co-Regie: Caterina Cianfarini
- Bühne: Natascha von Steiger
- Kostüme: Katrin Lea Tag
- Kostümmitarbeit: Karoline Gundermann
- Lichtdesign: Roland Edrich
- Videodesign: David Fortmann
- Sounddesign: Robert Hermann
- Puppencoach: Manuela Linshalm
- Sprachcoach: Pia Lux
- Dramaturgie: Roman Reeger
- Woglinde: Inna Fedorii, Anastasiya Taratorkina
- Wellgunde: Valentina Stadler
- Flosshilde: Sophie Kidwell
- Wotan: Nathan Berg
- Donner: Michael Borth
- Froh: Ronan Caillet
- Loge: Michael Laurenz
- Fricka: Solenn‘ Lavanant Linke
- Freia: Lucie Peyramaure
- Erda: Hanna Schwarz
- Alberich: Andrew Murphy, Michael Mayes
- Mime: Karl-Heinz Brandt
- Fasolt: Thomas Faulkner
- Fafner: Runi Brattaberg
- Erste Norn: Marta Herman
- Zweite Norn: Jasmin Etezadzadeh
- Dritte Norn: Sarah Marie Kramer
- Siegmund: Ric Furman
- Brünnhilde: Trine Møller