Eine triumphale Hommage!
Das Badische Staatstheater Karlsruhe bringt ein kolossales Werk auf die Bühne: Carl Orffs Carmina Burana in einer Choreografie von Germinal Casado. 2016 verstorben, gedenken die Tänzer, der Chor und das Orchester diesem erfolgreichen und ehemaligen Ballettdirektor. Was für ein Erlebnis!
Bereits die ersten Töne kommen uns sofort bekannt vor. Carmina Burana von Carl Orff wurde unzählige Male aufgeführt und in der Werbung verwendet. Doch hat es dadurch nicht an Kraft oder Glanz verloren. Die Energie des Chores und die mitreißende Musik sind wie ein Feuerwerk in der Silvesternacht.
Der aus Casablanca stammende Tänzer, Choreograf, Bühnenbildner und Ballettdirektor Germinal Casado brachte dieses Meisterwerk 1983 zum ersten Mal als ein tänzerisches Spektakel auf die Bühne. Spektakel? Oh ja dies ist es! Ein imposantes Bühnenbild, ausdrucksstarke Tänzer und diese einnehmende Musik! Es ist ein Festschmaus!
Germinal Casado fühlte sich schon als Kind zum Tanz hingezogen; er spürte, wie es in seinen Füßen unbändig kribbelte, doch begann er seine Ausbildung erst mit 18 Jahren. Später als Solist mit Maurice Béjart zusammenarbeitend (er war einer der Solisten im Le sacre du Printemps), wurde er Ballettdirektor im Badischen Staatstheater Karlsruhe und gründete dort sein eigenes Ensemble Danza Viva.
Das klingt doch so, als würde diesem Abend das Wort Vollkommenheit auf der Stirn geschrieben stehen. Großartig!
Mit der Badischen Staatskapelle und dem Badischen Staatsopernchor
Foto: Jochen Klenk
Weitere Informationen auf der Webseite des Badischen Staatstheaters Karlsruhe: www.staatstheater.karlsruhe.de