Kiek ma eener: Sasha Waltz & Guests präsentieren „Allee der Kosmonauten“ in Straßburg.
Ein Plattenbau in der Allee der Kosmonauten, Berlin. Drei Generationen leben hier unter einem Dach, auf und rund um ein Sofa, das dem Familienalltag den Rhythmus vorgibt. Rückzugsräume gibt es nicht.
1996 schuf Sasha Waltz, am Anfang ihres weltweiten Erfolgs als Choreografin, Allee der Kosmonauten auf der Grundlage von Interviews mit Bewohnern der Wohntürme. Entstanden ist kein dokumentarisches Stück, sondern das schonungslose und doch liebevolle Porträt einer Großfamilie.
In virtuosen Bewegungsbildern wird den prekären Lebensbedingungen mit oft absurdem Humor begegnet – ein Meilenstein in der Geschichte des neueren Tanztheaters.
Interview #szenikmag mit Sasha Waltz. Viel Spaß bei der Lektüre! (Foto: André Rival)
BESETZUNG
Mit Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola, Ageliki Gouvi, Joel Suárez Gómez, Nicola Mascia, Zaratiana Randrianantenaina, Takako Suzuki
Konzept und Choreografie Sasha Waltz
Bühnenbild Sasha Waltz, Thomas Schenk
Kostüme Annette Bätz, Sasha Waltz & Guests
Lichtdesign André Pronk
Video Elliot Caplan
Musik Hanno Leichtmann, Lars Rudolph
Dramaturgie Jochen Sandig
Probenleitung Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola
Das Stück entstand in Zusammenarbeit mit Nadia Cusimano, Luc Dunberry, Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola, Nicola Mascia, Takako Suzuki, Laurie Young
Produktion Sasha Waltz & Guests
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
- Dauer: 1h
- Publikumsgespräch mit den Künstlern am Do 15.10. (im Anschluss an die Vorstellung)
- Deutsch-französisches Sprachcafé : Mit Führung durch das Theater + Einführung in das Stück — Mi 14.10. 19:00
- Weitere Informationen auf der Website des Maillon, Théâtre de Strasbourg – Scène européenne: www.maillon.eu
- Die Website von Sasha Waltz & Guests: www.sashawaltz.de
Foto: Sebastian Bolesch