Lethe (dt. das »Vergessen«, aber auch das »Verborgensein«) – so heißt in der griechischen Mythologie einer der Flüsse der Unterwelt. Wer vom Wasser der Lethe trinkt, verliert seine Erinnerung und kann so ins Totenreich eintreten, bzw. neu geboren werden. Das ...
Die europäische Hymne ‹Ode an die Freude› beschwört das Ideal einer Gesellschaft von gleichberechtigten Menschen.
Es lebe König Karotte! Es lebe der übellaunige, übelriechende, überlaute und alle Nerven überstrapazierende, orangefarbene Alleinherrscher über das Gemüsebeet!
Peachum, erfolgreich im Bettel-Business, und Mackie Messer, Gangsterboss, kämpfen um die Vorherrschaft in Londons Unterwelt.
Über 30 Jahre hat sich Willy Loman als Handlungsreisender abgerackert, um seiner Frau Linda und seinen Söhnen Biff und Happy ein gutes Leben zu ermöglichen – in der festen Überzeugung, seinem Leben Bedeutung gegeben zu haben, und dass man es ...
Sein Projekt RAUFLUST wird er mit dem Freiburger Ensemble als sehr körperliches und non-verbales Spektakel mit Live-Musik entwickeln.
Ruggiero ist auf der Insel der Zauberin Alcina gefangen, Opfer ihres neuesten Liebeszaubers.
Eines der in Vergessenheit geratenen Werke ist das aberwitzige theatralische Karussell der Partnerschaftsvermittlungsagentur M. O. W., in der sich die einsamen Figuren schrill, laut und ohne Hemmungen durch das Angebot an menschlichen Auslagen wühlen.
Das Eigene und das Fremde, Zivilisierung und Repression, Freiheit und Versklavung, Macht und ihr Missbrauch: Shakespeares letztes Theaterstück Der Sturm versammelt in sich zentrale Themen der Gegenwart. Vor allem aber entwirft es eine Welt an der Grenze zwischen Traum und ...