szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est
Kein Ergebnis
View All Result
  • image/svg+xml Szenik Live
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
  • image/svg+xml Club Szenik
  • image/svg+xml Magazin
    • image/svg+xml Porträts und Gespräche
    • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
    • image/svg+xml Kurz & knackig
    • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
    • image/svg+xml TV / Streaming
  • image/svg+xml Konzerte
    • image/svg+xml Klassik
    • image/svg+xml Jazz
    • image/svg+xml Rock Pop Elektro
    • image/svg+xml Weltmusik
  • image/svg+xml Oper
  • image/svg+xml Theater
  • image/svg+xml Tanz
  • image/svg+xml Zirkus
  • image/svg+xml Junges Publikum
  • image/svg+xml Festivals
Kein Ergebnis
View All Result
szenik by poly
  • fr
  • de
Le 1er web magazine spectacles | Grand Est transfrontalier
Das 1. Webmagazin der darstellenden künste | Grenzüberschreitende Region Grand Est

Das Theater Trier lädt zu seiner Open-Air-Saison ein

szenik Von szenik
21 Mai 2021
in Kurz & knackig
Die Abenteuer des Huckleberry Finn_Probenfoto.JPG
TeilenTwittern

In einer Open-Air-Saison bis zur Sommerpause können die Besucherinnen und Besucher aufregende, anregende, berührende und stets unterhaltsame Theaterabende an gleich zwei Open-Air-Spielstätten erleben.

Los geht es am 2. Juni, um 19:30 Uhr im Brunnenhof mit der Premiere von „Zweifel“, einer Parabel von John Patrick Shanley. In diesem Schauspiel geht es um Zweifel an der moralischen Integrität eines Priesters und den Verdacht eines Missbrauchs. Nachdem dieser alles abstreitet, wird unerbittlich in seiner Vergangenheit gegraben.

Am Donnerstag, dem 3. Juni, geht es im Theatergarten mit der Premiere von „Extrawurst“, einer Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob weiter. Darin steht ein Tennisverein vor eine Zerreißprobe, die durch die Diskussion hervorgerufen wurde, ob man für ein türkisches Vereinsmitglied einen extra Grill anschaffen sollte. Denn gläubige Muslime dürfen ihre Grillwürste bekanntlich nicht auf einen Rost mit Schweinefleisch legen, so will es der Koran. 

Ein ganz gewöhnlicher Jude

Mit „Der Barbier von Sevilla“ steht am Freitag, 11. Juni, eine Premiere im Musiktheater auf dem Plan. Die komische Oper von Gioachino Rossini kommt in einer gekürzten Fassung auf die Bühne im Brunnenhof. Ein großer Spaß mit Maskeraden, Intrigen, großen Gefühlen und Witz – nicht nur für Opern-Liebhaber, sondern für die ganze Familie.

Groß und Klein kommen weiterhin bei dem Familienmusical „Die Abenteuer des Huckleberry Finn“ ganz auf ihre Kosten. Eine lustige und aufregende Reise mit viel Musik ab 6 Jahren nach Mark Twain im Theatergarten.

Wiederaufgenommen werden die Schauspielproduktionen „Ein ganz gewöhnlicher Jude“, „Marlene“ und das englischsprachige Einpersonenstück „Orlando“.

Marlene

Konzerte für Groß und Klein

Für Konzertliebhaber gibt es gleich drei neue Konzertprogramme. Das Philharmonische Orchester der Stadt Trier begrüßt die Zuhörer erneut mit „Sommerserenaden“ im Brunnenhof. Auf dem Programm stehen unter anderem Händels Feuerwerksmusik und Griegs Musik zu Peer Gynt sowie viele weitere Werke von Strauß, Fauré und Debussy.

Mit dem Konzertabend „Glanz und Gloria“ werden die strahlende Klänge der gesamten Blechformation unseres Philharmonischen Orchesters mit den kammermusikalisch samtig-seidigen Töne eines Streichsextetts vereint.

Beim Familienkonzert „Beethoven im Brunnenhof“ können die kleinen und großen Zuhörer bekannte und unbekannte Werke Beethovens auf eine neue, spannende Art entdecken und mit dem Orchester zusammen musizieren.

Der Opernchor des Theaters lädt zu den „Liebesliederwalzern“ von Johannes Brahms ein und der Jugendchor zu einem ganz eigenen, ganz neuen Stück.

In „Generation Z(H)ero“ singen und spielen die Mitglieder des Jugendchores des Theaters Trier in Szenen, die sie selbst geschrieben und inszeniert haben. Es geht um Themen, die sie beschäftigen und die Frage, was diese junge Generation bewegt? Was macht ihr Angst und was treibt sie an? Inwiefern steht diese Generation wirklich für Fridays for Future und wie sehen die jungen Menschen den Rechtsruck in unserer Gesellschaft? Diese und andere Fragen verhandeln die Jugendlichen in Songs, Texten und Collagen und geben so einen persönlichen wie kreativen Einblick in ihre Lebenswelt.

Praktische Informationen

Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Vorstellungen geltenden Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen, wie sie in der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz definiert sind. Aktuelle Informationen zu den Regularien werden auf der Theater-Webseite www.theater-trier.de stetig aktualisiert.

Weitere Informationen auf der Website des Theaters Trier

Foto: Die Abenteuer des Huckleberry Finn_Probenfoto

Etiketten: Theater TrierTrier

WIR EMPFEHLEN AUCH

Kurz & knackig

OPEN CALL: MUSIKER:INNEN FÜR MINIGIPFEL & JAZZ IM GARTEN
Für das JAZZFESTIVAL FREIBURG 2025

Von sarahk
12 Mai 2025

Im Herbst ist es wieder so weit: Vom 19. – 28. September 2025 findet das jährliche Jazzfestival Freiburg statt!  Dafür...

Lesen Sie weiter!

OPEN CALL | BÜRGER:INNEN JURY 
Für das transkulturelle Festival CORDIALE 

Von sarahk
12 Mai 2025
Badisches Staatstheater Karlsruhe präsentiert Spielplan 2025/26

Badisches Staatstheater Karlsruhe präsentiert Spielplan 2025/26

Von sarahk
12 Mai 2025
Weil am Rhein bei Parade zur Eröffnung des ESC dabei

Weil am Rhein bei Parade zur Eröffnung des ESC dabei

Von sarahk
8 Mai 2025
Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025: Programmänderung nach Dirigenten-Verletzung

Pfingstfestspiele Baden-Baden 2025: Programmänderung nach Dirigenten-Verletzung

Von sarahk
6 Mai 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Currently Playing

FOLGEN SIE SZENIK AUF YOUTUBE

UNSERE GEOLOKALISIERTE AUSWAHL

inmeinernahe-Veranstaltungen-szenik-unseregeolokalisierteAuswahl

Szenik auf Facebook

SZENIK NEWS

OPEN CALL: MUSIKER:INNEN FÜR MINIGIPFEL & JAZZ IM GARTEN
Für das JAZZFESTIVAL FREIBURG 2025

12 Mai 2025

OPEN CALL | BÜRGER:INNEN JURY 
Für das transkulturelle Festival CORDIALE 

12 Mai 2025
Badisches Staatstheater Karlsruhe präsentiert Spielplan 2025/26

Badisches Staatstheater Karlsruhe präsentiert Spielplan 2025/26

12 Mai 2025

Veranstaltungsorte

  • Abbatiale Saint-Arbogast | Surbourg
  • abbatiale Saint-Pierre | Hastière
  • Abbatiale Saints-Pierre et Paul | Ottmarsheim
  • Abbatiale Saints-Pierre-et-Paul |
  • Abbaye de Jovilliers | Stainville
  • Alle Veranstaltungsorte

    Verein szenik

    • Kontaktieren Sie uns
    • Über szenik
    • Rechtliche Hinweise
    • Werbung & Medienpartnerschaften
    • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Kontaktieren Sie uns
    • Rechtliche Hinweise

    Partner

    Opéra de Reims | partenaire de szenik.eu

    2025 © SARL BKN | 2012 à 2025 ©Szenik | Réalisé par Nangka

    szenik by poly
    • fr
    • de
    • image/svg+xml Szenik Live
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Oper
      • image/svg+xml Theater
      • image/svg+xml Tanz
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Pop Rock Electro Weltmusik
    • image/svg+xml Club Szenik
    • image/svg+xml Magazin
      • image/svg+xml Porträts und Gespräche
      • image/svg+xml Fokus I Blick zurück
      • image/svg+xml Kurz & knackig
      • image/svg+xml Praktikums- und Stellenbörse
      • image/svg+xml TV / Streaming
    • image/svg+xml Konzerte
      • image/svg+xml Klassik
      • image/svg+xml Jazz
      • image/svg+xml Rock Pop Elektro
      • image/svg+xml Weltmusik
    • image/svg+xml Oper
    • image/svg+xml Theater
    • image/svg+xml Tanz
    • image/svg+xml Zirkus
    • image/svg+xml Junges Publikum
    • image/svg+xml Festivals
    Kein Ergebnis
    View All Result
    Zur mobilen Version gehen

    Newsletter !

    Erhalten Sie kulturelle Neuigkeiten, Interviews und Porträts, Streaming-Angebote, einmal pro Woche in Ihrem Postfach!