Website-Icon szenik

Das Theater Basel geht online!

Nairi Hadodo®IngoHoehn 249

Am 19. Februar geht es los, jeden Freitag um 12:00 Uhr finden Sie auf der Website des Theaters einen neuen Beitrag. 

Den Anfang machen am 19. Februar zwei Musikvideos, die das Theater Basel zu ‹Der Räuber Hotzenplotz› produziert hat. Am 26. Februar wird die Video-Dokumentation des Studierendenprojekts ‹Im Flow der Apokalypse› gezeigt. Das Online-Programm wird auch weiterlaufen, wenn das Theater Basel wieder live spielen kann.

Das Online-Programm

19.2.2021 I Schauspiel
Der Räuber Hotzenplotz

Hotzenplotz ist nicht nur Räuber, er ist auch Hiphopper. In zwei Musikvideos erzählt das Rap-Duo ‹Nuggets› von Hotzenplotz mit seiner Pfefferpistole. Nichts kann ihn aufhalten! 

Inszenierung – Jörg Pohl, Antú Romero Nunes
Von Otfried Preussler in einer Fassung von Fatima Moumouni und Laurin Buser


26.02.2021 I Oper
Im Flow der Apokalypse

100 Studierende der Hochschulen für Musik, Gestaltung und Kunst haben letzten Oktober die Kleine Bühne in eine begehbare Installation verwandelt. Das Theater Basel zeigt Ihnen die einstündige Dokumentation.

In Kooperation mit der Hochschule für Musik und der Hochschule für Gestaltung und Kunst, FHNW

Interview mit Nora Vetter & Benjamin Coyte

5.03.2021 I Schauspiel
Hallo Baqa’a! 

Junge Menschen aus Amman und aus Basel zoomen über Monate miteinander und werden zu digitalen Kompliz*innen. Die Video-Dokumentation wird am 5. März um 12:00 Uhr veröffentlicht.

Eine Kooperation mit palästinensischen Jugendlichen im Baqa’a-Flüchtlingscamp in Jordanien.
Leitung: Bea Nichèle, Martin Frank, Patrick Oes, Katarina Tereh


19.03.2021 I Schauspiel
Metamorphosen

Ovids «Metamorphosen» sind ein Lexikon der griechischen Mythen. Unstillbares Verlangen zwingt Götter dazu ihre Gestalt zu wechseln. Menschen verwandeln sich zur Strafe oder zum Trost in Tiere, in Pflanzen, in Steine und in Sternbilder.

Das Theater Basel zeigt die vielbeachtete Eröffnungspremiere von Antú Romero Nunes als Aufzeichnung am 19. März ab 12:00 Uhr. Eine Woche lang online!

Nach Ovid
Inszenierung – Antú Romero Nunes
Musik – Anna Bauer, Johannes Hofmann


26.03.2021 I Oper
Im Nebel

«Wir wollen keinen Krieg!» – Sie wären marschiert, hätten rebelliert, gebrüllt, wären gestorben, aufgestanden und hätten berührend live gesungen: Vier Aufführungen der Produktion ‹Im Nebel› waren als Gastspiel der Männerstimmen der Knabenkantorei Basel im Schauspielhaus geplant.
Die Aufzeichnung der Uraufführung vom 8. November 2018 im Gare du Nord Basel zeigt das Theater Basel am 26. März ab 12:00 Uhr eine Woche lang online.

Musiktheater von Till Löffler (Komposition) nach ‹Zuginsfeld› von Otto Nebel (Text)

Foto: Der Räuber Hotzenplotz I Ingo Hoehn

Die mobile Version verlassen