Im Leben mit Corona sind unsere Körper verletzlicher geworden, unser Sprechen vorsichtiger, unser Annähern zarter. Neue Begegnungen sind rar – doch genau das möchte das Schauspielhaus Zürich mit den Tender Talks – Gespräche über Nähe in Zeiten der Distanz versuchen.
Pressemitteilung
Im Februar und März lädt das Schauspielhaus alle 14 Tage zwei Persönlichkeiten ein, in einem Zweiergespräch auf Zoom sprechend und denkend miteinander in Kontakt zu kommen. Mäandernd bahnen sich zwei Gäst*innen einen Weg durch Themen, die sie berühren – und berühren damit vielleicht, was auch uns berührt: wie sich in diesen Zeiten der Umgang mit unseren Körpern verändert, wie wir Intimität anders erfahren, wie Zärtlichkeit zum gesellschaftlichen Motiv werden und zu einer solidarischen Neugestaltung des Politischen und Privaten anstiften könnte.
Tender Talk #1:
Sibylle Berg trifft Dr. Ruth Westheimer
11. Februar 2021, 20 Uhr
Dr. Berg trifft Dr. Sex: Die Autorin Sibylle Berg, die uns mit scharfzüngigen Essays und tröstenden Worten sicher durch die Pandemie gesurft hat,
spricht im ersten Tender Talk mit Ruth Westheimer, besser bekannt als «Dr. Ruth».
Die 92-Jährige Soziologin und Sexualtherapeutin lebt nicht nur ein äusserst ereignisreiches Leben, sondern hat auch mindestens 30 Ratgeber zum Thema Sex veröffentlicht und in den letzten Jahren besonders älteren Menschen in die Betten geschaut. Von sich selbst sagt die in New York wohnhafte Deutsche gern: «Ich bin 1.40 m konzentrierter Sex.»
Das Gespräch wird auf Deutsch geführt und ins Englische übersetzt.
Der Zoom-Link zum Tender Talk #1 wird vor dem Gespräch hier aufgeschaltet.
Tender Talk #2:
Black Cracker trifft Laurie Penny
25. Februar 2021, 20 Uhr
Feminismus und Musik: Im Tender Talk Nr. 2 trifft der US-amerikanische Musiker, Dichter und Co-Orchesterchef des Ring des Nibelungen auf die britische Autorin Laurie Penny.
Black Cracker lebt seit vielen Jahren in Berlin und belebt die dortige Musik- und Kunstszene mit seinen pluralistischen und mutigen Ideen. Auf der Suche nach streitbarer Fürsorge begegnet Black Cracker nun Laurie Penny, die brillante und ebenfalls streitbare Feministin aus London, die mit Intelligenz, Reichweite und pointierten Argumenten dem patriarchalen Selbstverständnis den Boden unter den Füssen wegzieht. Vereint in ihrer Unbestechlichkeit begegnen Laurie Penny und Black Cracker sich am Donnerstag Abend im virtuellen Salon des Schauspielhaus Zürich.
Das Gespräch wird auf Englisch geführt mit deutscher Simultanübersetzung.