Website-Icon szenik

Das Schauspielhaus Zürich öffnet sanft // Programm März 2021

Medea_Leonie Böhm_Schauspielhaus Zürich 4©Gina Folly

Das Schauspielhaus Zürich kehrt zu seinen Streamy Thursdays zurück, setzt die Tender Talks und Open Call Open Haus-Reihe fort und verwandelt den Pfauen in einen Ausstellungsraum.

Pressemitteilung

«Sanft – wie das Motto unserer Tender Talks und vorsichtig wagen wir uns zurück. Zurück zu Erfindungen und Formaten, die trotz allem in den vergangenen Monaten möglich waren. Im Februar haben wir bewusst auf Proben, Live- Formate, Kontakte und Mobilität verzichtet, um die Eindämmung der Pandemie konsequent zu unterstützen.

Nun freuen wir uns, zu unseren Streamy Thursdays zurückzukehren, die Tender Talks und Open Call Open Haus-Reihe fortzusetzen und den Pfauen in einen Ausstellungsraum zu verwandeln. Und wir hoffen innig, dass wir unsere Bühnen im April wieder für Theateraufführungen öffnen dürfen.»

Benjamin von Blomberg und Nicolas Stemann, Intendanz

Programmvorschau

Donnerstag, 11. März 2021 um 20.00 Uhr
Tender Talk #3
Mit Carolin Emcke & Vaginal Davis

Diskurs trifft Drag: Carolin Emcke trifft Vaginal Davis! In ihrer Kunst arbeitet Vaginal Davis mit einer explosiven Fülle an Medien und Materialien, mit ihren Performances politisierte sie Generationen an queeren Künstler*innen (unter anderem unsere Hausregisseurin Wu Tsang) und ihre Vorlesungen brachten sie bis in die Hörsäle von Harvard.

Dort, wo Vaginal Davis sich einer Eindeutigkeit zu entziehen scheint, findet Carolin Emcke eine Sprache für das Unsagbare. Wie kaum jemand anderem gelingt der Philosophin und Autorin eine radikale Analyse unserer Gegenwart ohne dabei die Zärtlichkeit des Einzelschicksals zu verlieren.


Donnerstag, 18. März 2021 um 20.00 Uhr
Streamy Thursday: «Medea*» 
(eingeladen zum Berliner Theatertreffen)

Nach Euripides, Inszenierung Leonie Böhm
Mit einem Nachgespräch der Regisseurin Leonie Böhm, der Dramaturgin Helena Eckert und den beiden Darsteller*innen Maja Beckmann und Johannes Rieder


Donnerstag, 25. März 2021 um 20.00 Uhr
Tender Talk #4 
Mit Annie Sprinkle & Beth Stephens und Mithu Sanyal

Wie fühlt es sich an, mit der Erde verheiratet zu sein? Annie Sprinkle und Beth Stephens wissen es: Die beiden Künstler*innen und Gründer*innen des Ecosex Movement haben Planet Earth vor ein paar Jahren das Ja-Wort gegeben und führen seitdem eine künstlerische Liebesbeziehung mit der Natur – queer-feministisch, post-humanistisch, ökologisch, verspielt und voller Humor.

Im Tender Talk #4 am 25. März 2021 trifft das Duo auf ihre langjährige Freundin und Denkerin in crime, die Kulturwissenschaftlerin, Journalistin und Autorin Mithu M. Sanyal, die gerade mit ihrem ersten Roman «Identitti» und einem furiosen Ritt durch europäische Identitätspolitiken mitten ins Herz der Zeit trifft.


Samstag, 27. März 2021 um 20.00 Uhr
Open Call Open Haus: Triologie 

Das dynamische Streichtrio begeistert mit grosser Flexibilität im Klang und überzeugt mit technischer Präzision. Ihr intuitives Musikverständnis ermöglicht den aufstrebenden Musikerinnen mühelos den Impulsen der Musik zu folgen und sich ganz auf die Fusion der Instrumentenfarben zu konzentrieren. Mit tiefen in der Musik gelebten Emotionen berührt das Streichtrio seine Zuhörer*innen und interpretiert die klassische Musik dabei zeitgemäss, avantgardistisch und attraktiv!

Das innovative Ensemble zeichnet sich zusätzlich durch eine flexible Besetzung aus. So sind die Cellistin Elodie Théry und Bratschistin Meredith Kuliew feste Mitglieder des Trios, wobei die Besetzung der Geigerin variiert. In der aktuellen Produktion spielt das Streichtrio mit der versierten Geigerin Anna Mikolasek.

Auf der Pfauenbühne mit dem Streichtrio Elodie Théry, Meredith Kuliew, Anna Mikolasek


Ab dem 11. März wird der Pfauen auch zum Ausstellungsraum!

Foto: G. Folly

Die mobile Version verlassen