Website-Icon szenik

Das Schauspiel Stuttgart präsentiert „Extrem laut und unglaublich nah“ (Regie: Bernadette Sonnenbichler) als Live-Hörspiel

Vom 13. bis 27. März 2021 zeigt das Schauspiel Stuttgart das Live-Hörspiel Extrem laut und unglaublich nah von Jonathan Safran Foer als Stream auf www.schauspiel-stuttgart.de.

Pressemitteilung

Im Juni 2020 inszenierte Bernadette Sonnenbichler Extrem laut und unglaublich nah mit den Schauspieler*innen Gábor Biedermann, Christiane Roßbach, Michael Stiller, Felix Strobel und Live-Musiker Max Braun als Live-Hörspiel im Schauspielhaus. Für das Streaming wurde die zutiefst berührende und zugleich humorvolle Familiengeschichte des kleinen Oscar besonders aufbereitet.

Aus mehreren Kameraperspektiven gefilmt und soundtechnisch optimiert, begleitet man den kleinen Oscar (Felix Strobel) auf einer abenteuerlichen Reise durch New York, die das Ensemble mit viel Fantasie und live erzeugten Geräuschen zum Leben erweckt. 

Neben ihrer Arbeit für das Theater inszeniert Bernadette Sonnenbichler seit 2008 immer wieder Hörspiele für den Bayerischen Rundfunk, SWR, HR und NDR. Sie wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. als Hörspiel des Monats (Akademie der Künste) und mit dem Deutschen Hörbuchpreis.

Jonathan Safran Foer erzählt in seinem Roman die Geschichte des neunjährigen Jungen Oskar Schell und seiner Familie, der nach dem Tod seines Vaters mit seinem Tamburin durch New York läuft, auf der Suche nach einem Türschloss, in das ein geheimnisvoller Schlüssel aus den Hinterlassenschaften des Vaters passen könnte.

Auf dieser Odyssee begegnet Oskar, der den Grund für den sinnlosen Tod des Vaters herausfinden will, vielen ungewöhnlichen Menschen und gerät in aberwitzige Abenteuer. Verbunden mit Oskars Geschichte ist die seiner deutschen Großeltern, die nach der Bombardierung Dresdens nach New York geflüchtet sind.

Besetzung

Inszenierung: Bernadette Sonnenbichler
Live-Musik: Max Braun
Mitarbeit Bühne: Saskia Bellmann
Dramaturgie: Gwendolyne Melchinger
Licht: Sebastian Isbert
Ton: Tim Heumesser, Sebastian Thein
Kamera: Tara Donovan-Achi, Jochen Gehrung, Daniel Keller, Merten Lindorf, Roman Müller, Marina Thieme, Thomas Doerk
Schnitt: Jochen Gehrung
Tonmischung: Sebastian Thein, Frank Bürger

MIT:
Gábor Biedermann, Christiane Roßbach, Michael Stiller, Felix Strobel und Max Braun

Praktische Informationen

Foto: Björn Klein

Die mobile Version verlassen