Recital am Cembalo von Benjamin Alard, aufgenommen beim Oudemuziek Utrecht Festival.
Das Oudemuziek Utrecht / Utrecht Festival für Alte Musik ist eines der wichtigsten Ereignisse der Barockmusik in Europa. Nach mehrjähriger Jahre, die Johann Sebastian Bach gewidmet ist, haben die Organisatoren beschlossen, Vivaldi für ihren Thementag im Januar 2017 zu ehren.

Biografie
Benjamin Alards Werk ist das Universum der Musik von Johann Sebastian Bach, und für diese musikalische Mitwirkung hat ihm die Jury des Internationalen Cembalowettbewerbs von Brügge 2004 den ersten Preis verliehen.
Sehr jung, angezogen von den Geheimnissen der Orgel, waren seine ersten Lehrer Louis Thiry und François Ménissier an den Konservatorien Dieppe und Rouen.
Elisabeth Joyé, mit der er in Paris studierte, ist es zu verdanken, dass er das Repertoire für Cembalo entdeckte. Seit 2003 arbeitet er an der Schola Cantorum in Basel mit Jörg-Andreas Bötticher, Jean-Claude Zehnder und Andrea Marcon zusammen.
Benjamin Alard, seit 2005 Inhaber der Bernard-Aubertin-Orgel in der Pariser Kirche Saint-Louis-en-l’Île, gibt regelmäßig Konzerte rund um Bachs Musik.
Sowohl am Cembalo als auch an der Orgel verteilt er seine Zeit auf Recitals und Kammermusik (zwei Cembali mit Elisabeth Joyé, Sonate mit dem Geiger François Fernandez, Trio oder Quartett mit den Gebrüdern Barthold, Sigiswald und Wieland Kuijken) und ist jede Saison Gast in den wichtigsten Zentren für Alte Musik auf der ganzen Welt.
Seit 2005 ist er Mitglied der La Petite Bande, einer 1973 von Gustav Leonhardt und Sigiswald Kuijken gegründeten Gruppe. Seit 2013 dirigiert er es regelmäßig vom Keyboard aus für Konzerte rund um Konzerte für Cembalo und Streicher (Händel, ….).
Benjamin Alard hat für Hortus das Andreas Bach Buch, Transkriptionen, das Bauyn Manuskript und eine CD mit französischer Musik des 17. und 18. Jahrhunderts aufgenommen, aber auch J. S. Bachs Trio-Orgelsonaten und Alphas Clavier Übung I und II. Diese Aufnahmen wurden von der Musikpresse regelmäßig belohnt.
Benjamin Alard begann bei Harmonia Mundi mit der Aufnahme des Gesamtwerks für Cembalo und Orgel von Johann Sebastian Bach. Diese Arbeit von ungewöhnlicher Bedeutung wird sich über mehrere Jahre erstrecken.
Ein Konzert, aufgenommen im Januar 2017 in der Tivoly Vredenburg in Utrecht.