Die Basel Sinfonietta steht bei der Programmierung der Saison 2020/21 vor großen Herausforderungen. Das vor seinem 40-Jahr-Jubiläum stehende Orchester lässt sich aber nicht beirren und lädt sein Publikum mit dem «Abo Surprise» zu einer Reise in eine Zukunft voller Überraschungen ein.
Pressemitteilung
Die Basel Sinfonietta möchte am 30. August im neu eröffneten Stadtcasino Basel mit einem spektakulären Programm in ihre 40. Saison starten. Im Mittelpunkt des Programms: die 4. Sinfonie von Charles Ives für großes Orchester und Chor mit rund 170 beteiligten Musikerinnen und Musikern! Aufgrund der Verordnung des Bundesrates betreffend Großveranstaltungen und den zum heutigen Zeitpunkt noch unklaren Schutzmassnahmen für Orchestermitglieder und Konzertpublikum, ist aber schwer vorstellbar, dieses Konzert so durchführen zu können.
Dieses Beispiel macht deutlich, dass auch die Basel Sinfonietta aktuell bei der Programmierung der Saison 2020/21 vor großen Herausforderungen steht. «Umso mehr liegt uns in dieser außerordentlichen Situation viel daran, offen mit unserem Publikum zu kommunizieren», erläutert Geschäftsführer Felix Heri. «Denn zum heutigen Zeitpunkt ist nicht klar, was in der kommenden Saison möglich sein wird.»

Die Basel Sinfonietta lässt sich davon nicht beirren und lanciert für ihr Pubikum ein «Abo Surprise». Dieses garantiert das Erlebnis von sechs Abo-Konzerten mit spannenden Programmen voller Uraufführungen und Schweizer Premieren an verblüffenden Orten. Die Konzerte finden jeweils an einem Sonntag um 19 Uhr statt. Konzertdaten, Veranstaltungsorte und Programme bleiben vorerst noch offen. Sobald eine mittelfristige Planung wieder möglich ist, wird das detaillierte Programm umgehend bekanntgegeben.
«Wir möchten unserem Publikum keine Light-Version des vorgesehenen Programms vorsetzen», erläutert Felix Heri die Idee hinter dem Überraschungs-Abo. «Viel mehr wollen wir auf diese außergewöhnliche Situation mit überraschenden Konzepten reagieren.»
Und Principal Conductor Baldur Brönnimann ergänzt: «Wie auch immer die Situation Ende August sein wird. Wir setzen uns zurzeit mit unterschiedlichsten Programmen und Orchesterkonfigurationen auseinander, die wir ausprobieren möchten. Sicher ist: Es wird nicht normal, es wird ungewöhnlich, es wird interessant, es wird witzig, es wird provokativ und es wird ganz sicher spannend und relevant – typisch Basel Sinfonietta eben.»

Das «Abo Surprise» kann ab sofort online bestellt werden. Bisherige Abonnentinnen und Abonnenten erhalten als Kompensation für den Ausfall der drei Abo-Konzerte der vorzeitig beendeten Saison 2019/20 einen Rabatt von 50 Prozent auf das «Abo Surprise».