Website-Icon szenik

Aller & Zurück: Deutsch-französisches Residenzprogramm ALLER & ZURÜCK

AZ – ALLER & ZURÜCK ist ein neues deutsch-französisches Residenzprogramm für Künstlerinnen und Künstler aus der Region Grand Est und den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt.

Andere Kulturen entdecken, sich mit anderen Wirklichkeiten und Perspektiven auseinandersetzen, die eigene Vorstellungskraft bereichern, kulturelle, geografische und künstlerische Grenzen überschreiten und dadurch die eigene Laufbahn bereichern: Genau diese Möglichkeiten bietet das deutsch-französische Residenzprogramm ALLER & ZURÜCK jungen Künstlerinnen und Künstlern aus der Region Grand Est und den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt.

Die erste Ausgabe geht los!

Die Residenzen richten sich an Künstlerinnen und Künstler, die am Anfang ihrer Karriere stehen und mindestens 25 Jahre alt sind. Die Tätigkeit sollte im Feld der „bildenden Künste“ liegen: Malerei, Zeichnen, Fotografie, Grafik, Video, Bildhauerei, Installation. 

ALLER & ZURÜCK fördert die Mobilität zwischen den benannten Regionen und lässt dadurch langfristig ein Netzwerk von Künstlerinnen und Künstlern entstehen, die alle die Erfahrung des deutsch-französischen Austausches teilen und daraus Inspiration schöpfen konnten.

Vom Osten Deutschlands in den Osten Frankreichs

Mit diesem Programm wird erstmals eine direkte Verbindung zwischen dem Osten Deutschlands und dem Osten Frankreichs geschaffen und damit Künstlerinnen und Künstler im urbanen Raum sehr unterschiedlicher Größe und Prägung direkt angesprochen.

Dabei entsteht gerade aus dem Kontrast der beteiligten Regionen die besondere Dynamik: Für Künstler*innen ermöglicht das Programm den Zugang zur Kulturszene Berlins und zu einem reichhaltigen und sehr diversen Netzwerk der Kunstszene in der gesamten Region Grand Est.

AZ – ALLER & ZURÜCK richtet sich ebenfalls an das austausch- und kunstaffine Publikum in Deutschland und Frankreich, das die Residenzen online verfolgen, aber auch Ausstellungen der entstehenden Werke besuchen und an Treffen/Gesprächsrunden mit den Künstlerinnen und Künstlern in Residenz teilnehmen kann.

Das neue Residenzprogramm AZ – ALLER & ZURÜCK wird getragen vom Goethe-Institut Nancy und Strasbourg, dem Bureau des arts plastiques des Institut français Deutschland (Berlin) und vom deutsch-französischen Jugendwerk (DFJW), der DRAC Grand Est und dem Centre français de Berlin unterstützt.

Praktische Informationen

Bild: Goethe-Institut Nancy

Die mobile Version verlassen