Eine Woche vor dem ESC in Basel und vor dem Hintergrund von Putins Ankündigung, den Intervision als Konkurrenz zum ESC wiederzubeleben, bringen BOYS* IN SYNC mit ihrer umwerfenden Show InterEuroVision am 9. und 10. Mai einen vergessenen Song Contest zurück auf die Bühne. Mitten im ESC-Fieber zeigt die europäische PerformancegruppeBOYS* IN SYNC eine kraftvolle und glamouröse Auseinandersetzung mit dem weitgehend vergessenen Intervision Song Contest erstmals in der Schweiz.
1968 – Karlovy Vary, Tschechoslowakei: Stars aus Ost- und Westeuropa treten beim Musikfestival Intervision auf, nur kurz vor der blutigen Niederschlagung des Prager Frühlings. Jahrzehnte später gerät dieser kulturelle Moment fast in Vergessenheit. Doch BOYS* IN SYNC holen ihn zurück – mit Liedern, Glitzer und einer klaren politischen Botschaft.
InterEuroVision ist mehr als ein nostalgischer Musikabend: Die Performer*innen interpretieren Schlager- und Pop-Perlen aus Ost und West in ihren Originalsprachen, umrahmt von opulenten Choreografien, Camp und Glamour. Zugleich wird die politische Dimension des damaligen Wettbewerbs wie auch die des heutigen Eurovision Song Contests pointiert offengelegt.
Mit Pathos, Ironie und Leidenschaft verwandelt BOYS* IN SYNC den Theatersaal in eine queere Pop-Arena – und bietet einen ebenso unterhaltsamen wie kritischen Blick auf Europas Vergangenheit und Gegenwart.
9. und 10. Mai, 19 Uhr: Karaoke Warm Up zum Selbersingen! 10. Mai: Party nach der Show!
BOYS* IN SYNC
2019 gründete sich die Performancegruppe BOYS* IN SYNC. In ihren Arbeiten kombiniert das Kollektiv Schauspiel, Storytelling und Tanz mit Elementen der Improvisation. Ständige Mitglieder sind die Puppenspielerin Ragni Halle (NO), die Schauspieler Jay Tebogo Fiskerstrand (ZA/NO) und Gregers Hansen (PL/NO), der Tänzer Jakob Krog (DK) und der Regisseur Simon David Zeller (DE).
Vorschau:
27.-31. Mai: Company MEK: Same Love (Premiere)
Ein emotionales Statement für Akzeptanz, Toleranz und Empowerment auf dem Dreispitzareal.
30. Mai: Fia Neises: With Or Without You
wildwuchs festival
31. Mai und 1. Juni: Davi Pontes & Wallace Ferreira: Repertório No. 2 & 3
wildwuchs festival
1. Juni: Ana Pi: The Divine Cypher
wildwuchs festival
5. & 6. Juni: Susie Wang: Burnt Toast (Schweiz-Premiere)
Eine verstörende und doch zärtliche Geschichte über Liebe und Kannibalismus.
12.-15. Juni: Cilio Minella / Cie la SECOUSSE: RESONANZ (Premiere)
Im Westfeld-Quartier hat die mixed-abled Gruppe La SECOUSSE gemeinsam mit gehörlosen Künstler*innen erforscht, wie unterschiedlich Menschen Klang wahrnehmen. Daraus ist eine Einladung entstanden, Lärm, Stille und Geräusche neu zu erleben – und die feinen Zwischentöne bewusster wahrzunehmen.